Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

ExtraSchicht 2022: Facettenreicher Industrie-Kulturgenuss in Bochum

19. Juni 2022
in Kultur
ExtraSchicht 2022: Facettenreicher Industrie-Kulturgenuss in Bochum
Share on FacebookShare on Twitter

Am 25. Juni 2022 findet die 20. ExtraSchicht an vier Spielorten in Bochum statt. Besucher dürfen sich auf eine Nacht mit Lichtkunst, Performances und Musik freuen. Das Deutsche Bergbau-Museum, die Jahrhunderthalle Bochum, sowie das Eisenbahnmuseum und das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover bieten Besuchern ein abwechslungsreiches Programm.

Die vier Elemente im Deutschen Bergbau Museum

Nach sechsjähriger Pause nimmt das Deutsche Bergbau Museum Bochum wieder an der ExtraSchicht teil. Passend zu den vier Dauerausstellungen werden in zahlreichen Programmpunkten die vier Elemente – Feuer, Erde, Wasser und Luft – thematisiert. Zusätzlich können Besucher bei einer Elemente-Rallye das Bergbau Museum auf der Suche nach den vier Elementen erkunden. Für die musikalische Unterhaltung sorgen verschiedene Künstler direkt unter dem Fördergerüst. Die jungen Besucher können sich derweil bei Mitmach- und Bastelaktionen beteiligen.

Chillen, Jammen, und Action in der Jahrhunderthalle Bochum

Die Jahrhunderthalle Bochum bietet Ihren Gästen in diesem Jahr ein komplettes Indoor-Programm. Von den aufgestellten Tribünen, Kissen und Schaukeln aus können die Besucher ein abwechslungsreiches Programm verfolgen. Die „Initiative Bochumer-Blues-Session“ eröffnet stündlich Sets bei denen musikalische Gäste mit eigenen Instrumenten einsteigen können. Für sportinteressierte Besucher wird die Gruppe „Longboard Ruhrgebiet“ das Longboard Dancing vorstellen. Hierbei wird der amtierende Freestyle Longboard Dancing Weltmeister Sven Schiefer stündlich performen. Eine Besichtigung der Unterwelten der Jahrhunderthalle mit Gastführern ist ebenfalls möglich.

Digitale Kunst „Phoenix Ruhr“ an der Zeche Hannover

Am frühen Abend lockt das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover mit einem Mix aus Comedy, Aktionstheater und Musik. Helmut Sanftenschneider, Hans Gerzlich und The Royal Squezze Box erheitern die Besucher in dem sie die ganz normalen Herausforderungen des Alltags mit Wortwitz und Humor betrachten. Für Musikfreunde werden die Feuersteins aus Bochum auf der Wiese performen. Die Sonderausstellung „Vom Schuften und Chillen – Warum wir arbeiten“ ist ebenfalls besuchbar.

Mit Einbruch der Dunkelheit wird die Zeche Hannover mit einem 3D-Videomapping in Szene gesetzt. Die Show „Phoenix Ruhr“ sorgt für einen virtuellen Einsturz von Gebäudeteilen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgen diverse Foodtrucks auf dem Gelände.

Entschleunigung pur zwischen Eisenbahnfahrzeugen

Mit einem kleinen Biergarten und zahlreichen Sitzgelegenheiten lädt das Eisenbahnmuseum Bochum zum gemütlichen Verweilen ein. Zwischen Eisenbahnfahrzeugen die durch Lichtinstallationen gezielt in Szene gesetzt werden, können Gäste einen ruhigen Abend genießen.

Im Vorverkauf kostet das Ticket 17,- € und 14,- € ermäßigt. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt an allen Spielorten, benötigen jedoch ein kostenloses Online-Ticket. Tageskassentickets für Kurzentschlossene gibt es am 25. Juni 2022 zum Preis von 20,- € ausschließlich online unter www.extraschicht.de

Tags: BergbaumuseumBochumExtraSchicht2022Jahrhunderthalle
Previous Post

Große Nachfrage nach städtischem Fördergeld für Solarstrom-Anlagen

Next Post

Gepolter um Polter

Christian Knebel-Adam

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Kindermorde in Herne vor der Aufklärung

14. April 2022
Polizei 1

Fahrradsturz endet in Festnahme

30. Januar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.