Dienstag, Januar 31, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Bochum

28. Mai 2022
in Lokales
Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Bochum

Bufdis (Bundesfreiwilligendienstler) in Bochum bauen Krötenzäune, aufgenommen am 19.02.2020. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Schule oder Studium beendet und auf der Suche nach praktischer Orientierung? Die Stadt Bochum sucht noch drei naturbegeisterte junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren, die Lust haben, einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Natur- um Umweltschutz zu absolvieren. Der BFD kann in Absprache mit der Stadt Bochum flexibel zum 1. August, 1. September oder 1. Oktober begonnen werden. Schulabsolventinnen und -absolventen, die ein Studium anstreben, können sich den BFD sogar als Wartesemester anrechnen lassen.

Wer beim Technischen Betrieb der Stadt Bochum den Bundesfreiwilligendienst im Bereich „Naturschutz“ antritt, leistet als sogenannter „Bufdi“ einen aktiven Beitrag zum Natur- und Artenschutz in Bochum – und sammelt gleichzeitig wertvolle Einblicke in ökologische Themen und die Arbeitswelt. Bewerberinnen und Bewerber sollten Freude an körperlicher Betätigung im Freien haben und entsprechend körperlich belastbar sein, da die Arbeiten – an 39 Stunden pro Woche – ganzjährig im Freien stattfinden und sowohl von Hand als auch mit Maschinen- und Geräteeinsatz durchgeführt werden. Wünschenswert ist ein Führerschein.

Aufgaben der Bufdis:

  • Amphibienschutz: Krötenzäune auf- und abbauen, Betreuung der Zäune, Straßen sperren, Beschilderung anbringen
  • Artenschutz: Blühstreifen anlegen, Nist- und Fledermauskästen aufhängen
  • Naturschutz: Gehölzpflege, Rückbau von Trampelpfaden, Kopfweidenschnitt
  • Pflege der Obstwiesen: Obstbäume beschneiden, Wiesen mähen, Bäume pflanzen
  • Pflege der Kleingewässer: Gras- und Gehölzschnitt an Uferböschungen, Teichentschlammung

Leistungen der Stadt Bochum:

  • Umfassende Einarbeitung und Vermittlung von Fachwissen
  • Begleitung und Anleitung durch eine qualifizierte Vorarbeiterin
  • Bereitstellung aller Fahrzeuge, Maschinen und Geräte sowie der Arbeitskleidung
  • Einjahresvertrag (Vertragspartner ist das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
  • Taschengeld in Höhe von 330 Euro pro Monat zuzüglich Verpflegungskostenzuschuss in Höhe von 100 Euro pro Monat sowie gegebenenfalls Mietkostenzuschuss in Höhe von 100 Euro pro Monat
  • 30 Tage Urlaub
  • 25 Bildungstage während des Bundesfreiwilligendienstes am Bildungszentrum Herdecke
  • Ein qualifiziertes Zeugnis der Stadt Bochum und Teilnahmebescheinigung des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben nach Abschluss des Bundesfreiwilligendienstes

Weitere Informationen zum BFD gibt es im Internet unter www.bundesfreiwilligendienst.de. Interesse an der vielseitigen Tätigkeit als Naturschutz-Bufdi beim Technischen Betrieb? Die Stadt Bochum freut sich auf Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an bundesfreiwilligendienst@bochum.de – Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Previous Post

Kostenlose Führungen auf den Förderturm der Zeche Holland

Next Post

Bochum ist „Host Town“ für Special Olympics

Sebastian Sendlak

Related Posts

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023
Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage
Lokales

Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Ruhr Universität virtuell kennenlernen

19. Mai 2022
Wohnungsbrand

Wohnungsbrand in der Bochumer Innenstadt mit mehreren Verletzten 

14. August 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.