Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Katholikenrat Bochum + Wattenscheid mit neuem Vorstand

22. Mai 2022
in Lokales
Katholikenrat Bochum + Wattenscheid mit neuem Vorstand
Share on FacebookShare on Twitter

Auf der Vollversammlung des Katholikenrates Bochum + Wattenscheid wurde am 11. Mai ein neuer ehrenamtlicher Vorstand gewählt: Christian Schnaubelt folgt als Vorsitzender auf Lothar Gräfingholt, der 16 Jahre lang der Vertretung der Laien in der katholischen Stadtkirche vorstand. Dr. Ralf Nickel und Heike Zimmer wurden zu weiteren Vorstandsmitgliedern gewählt und nehmen damit die Arbeit von Dorothea Schönwälder und Christel Salk-Weimer auf. Zudem beriet der Katholikenrat über den Reformprozess „Synodalen Weg“ und verdeutlichte, dass die Katholikinnen und Katholiken den Wandel der Kirche aktiv mitgestalten wollen.

„Lothar Gräfingholt hat sich in seiner langen Amtszeit immer dafür eingesetzt, dass die Kirche die Zeichen der Zeit im Blick behält und sich wandelt. Gleichzeitig hat er sich als Mahner engagiert, wenn zum Bespiel die verkaufsoffenen Sonntage dem kommerziellen Zeitgeist angepasst werden sollten“, würdigte Stadtdechant Pastor Michael Kemper das 16-jägrige Wirken von Lothar Gräfingholt als Vorsitzender des Katholikenrates Bochum + Wattenscheid. „Mit dem ‚Barbaramahl Ruhr‘ und dem ‚Bochumer Bündnis zur Bewahrung der Schöpfung‘ hat der engagierte Katholik aus Riemke zwei Projekte initiiert, die die Kirche unserer Stadt und darüber hinaus nachhaltig prägen werden.“ Mit viel Applaus bedankten sich die Mitglieder des Katholikenrates bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, zu denen neben Lothar Gräfingholt, Dorothea Schönwälder und Christel Salk-Weimer gehörten.

Im Gemeindezentrum St. Maria Magdalens („maGma“) in Höntrop wurde bei der Wahlvollversammlung des Katholikenrates Bochum + Wattenscheid ein neuer ehrenamtlicher Vorstand gewählt.

Christian Schnaubelt wurde dabei zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Harpener Katholik, der seit 2003 dem Laiengremium angehört und sich bisher als Pressesprecher der katholischen Stadtkirche engagiert hat, wird nun die Interessen der Bochumer und Wattenscheider Katholikinnen und Katholiken innerhalb der Stadt Bochum und gegenüber dem Bistum Essen vertreten. „Das ‚Zukunftsbild‘ des Ruhrbistums, der ‚Synodale Weg‘ in Deutschland und die geplante ‚Weltsynode‘ in Rom zeigen: Kirche ist in Bewegung. Wir brauchen dringend einen Wandel in der Kirche und wollen diesen als Katholikenrat aktiv mitgestalten“, betont Christian Schnaubelt. „Dabei wollen wir die gute ökumenische Kooperation in unserer Stadt fortsetzen und den Dialog mit den Pfarreien, Verbänden und der Kommune weiter ausweiten. Kirche ist oft dann am lebendigsten, wenn sie über den Kirchturm schaut und sich in (interreligiösen) Netzwerken sowie in der Stadtgesellschaft engagiert einbringt. Das ist weiterhin unser Ziel.“

Dr. Ralf Nickel
(bisheriger Schwerpunkt: Ökumene) und Heike Zimmer (bisheriger Schwerpunkt: Frauenarbeit in der Gemeinde Liebfrauen Bochum) wurden zu weiteren Vorstandsmitgliedern des Katholikenrates gewählt.

Am 11. Mai tauschten sich die Mitglieder des Stadtkatholikenrates zudem über den „Synodalen Weg“ aus und die Katholikinnen und Katholiken aus Bochum + Wattenscheid betonten dabei, dass sie den bundesweiten Reformprozess mitgestalten und dabei möglichst viele Gläubige „informieren und mitnehmen“ wollen.

Der Katholikenrat Bochum + Wattenscheid vertritt die Bochumer und Wattenscheider Katholikinnen und Katholiken in der Öffentlichkeit und nimmt Stellung zu aktuellen Themen und Ereignissen in Kirche, Stadt und Gesellschaft. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website www.bochum-katholisch.de.

Quelle: Katholische Stadtkirche Bochum + Wattenscheid


Previous Post

Bochumer Ehrenamtliche im Kunstmuseum gewürdigt

Next Post

Fantasy-Lesung in Langendreer und Wiemelhausen

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Weitere Einschränkungen für PKWs und LKWs

Erneut Sperrung im Kreuz Bochum

15. September 2023
Jürgen Kluckert liest im Planetarium

Jürgen Kluckert liest im Planetarium

21. Februar 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.