Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Anregungen zur Neugestaltung des Bahnhofs Wattenscheid gefragt

16. Mai 2022
in Lokales
Die Abellio Lösung
Share on FacebookShare on Twitter

Schließfächer, Aufenthaltsmöglichkeiten oder E-Ladestationen – Ideen und Wünsche dazu, wie der Bahnhof Wattenscheid und das direkte Umfeld künftig gestaltet sein soll, können Bürgerinnen und Bürger jetzt beim „Marktplatz der Ideen“ einbringen: am Mittwoch, 18. Mai, von 12 bis 19 Uhr in der ehemaligen Gastronomie Charivari im Bahnhof Wattenscheid. Alternativ kann man Vorschläge auch digital einreichen.

Neben der Neugestaltung des Empfangsgebäudes und des Bahnhofsvorplatzes soll auch der Verkehr neu geordnet und Bushaltestellen direkt vor den Bahnhof verlagert werden. Zudem soll ein neu entstehendes Mobilitätsterminal zukünftig Parkplätze, Leihangebote und E-Lademöglichkeiten kombinieren. Interessierte erhalten vor Ort einen Einblick in die grundsätzlichen Entwicklungsziele sowie die aktuelle städtebauliche Planung zur Neugestaltung des Bahnhofs. Diese Planungen arbeiten die Büros Mäckler Architekten und Pesch Partner Architekten Stadtplaner weiter aus.

Beim „Marktplatz der Ideen“ haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Planungsprozess aktiv mitzugestalten und ihre Ideen zum Bahnhofsumfeld, zu Service-Angeboten im Bahnhofsgebäude und zum neuen Mobilitätsterminal einzubringen. Für Informationen und den Austausch stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt zur Verfügung, ab 16 Uhr zudem Vertreterinnen und Vertreter der verantwortlichen Planungsbüros.

Alle Beiträge der Bürgerinnen und Bürger werden aufgenommen und intensiv geprüft. Die gesammelten Ergebnisse werden an die planenden Büros weitergegeben und fließen in die weitere städtebauliche Planung ein. Die Ergebnisse werden zudem auf der Webseite zum Projekt veröffentlicht. Eine Anmeldung zum „Marktplatz der Ideen“ ist nicht erforderlich, Teilnehmende werden gebeten, eine FFP2-Maske zu tragen. Alternativ können die Bürgerinnen und Bürger auch online ihre Ideen zum Bahnhof Wattenscheid und dem Bahnhofsumfeld einbringen. Vom 18. Mai bis 1. Juni steht dazu ein Online-Tool unter www.bochum.de/bahnhofsquartier-wattenscheid bereit.

Die Planunterlagen können vom 16. Mai bis 1. Juni beim Amt für Stadtplanung und Wohnen im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Straße 19, Zimmer 1.0.210 (Planauslage), während der Dienststunden im Foyer sowie auf der Website der Stadt Bochum unter www.bochum.de/bebauungsplaene eingesehen werden. Die Öffnungszeiten sind montags, dienstags und freitags von 8 bis 13 Uhr, mittwochs von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr. Online finden sich die Pläne unter www.o-sp.de/bochum/plan?L1=4&pid=61914

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Baden in der Ruhr bald möglich

Next Post

3G-Regel in städtischen Gebäuden entfällt, Maskenpflicht bleibt.

Sebastian Sendlak

Related Posts

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Lokales

Vorbereitende Arbeiten für Neubau der Schlachthofbrücke

by Sebastian Sendlak
1. Februar 2023
Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Lacrosse-Turnier in Bochum

Lacrosse-Turnier in Bochum

15. Februar 2022
Radlader mit 20 km/h über die Autobahn

Radlader mit 20 km/h über die Autobahn

5. März 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.