Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

„BIM“ 2022 knüpft an früheren Erfolg an

16. Mai 2022
in Lokales
„BIM“ 2022 knüpft an früheren Erfolg an
Share on FacebookShare on Twitter

2 Tage, 100 Aussteller, 19 Stationen im Berufsparcours, über 500 Ausbildungs- und Studienangebote, 6.000 Schüler:innen, 1 Messe – das war die Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) 2022 in der Jahrhunderthalle Bochum.

In den letzten beiden Jahren konnte die BIM coronabedingt nur digital stattfinden. Am vergangenen Freitag und Samstag hieß es dann endlich auch wieder „live‘‘ „Was geht?‘‘ und tausende Schüler:innen konnten sich vor Ort bei den zahlreichen Ausstellern über die Möglichkeiten nach der Schule informieren und, vor allem, viele angebotene Berufe im großen Berufsparcours direkt hautnah erleben. „Neben der Vielzahl und Diversität der Aussteller, ist der große Berufsparcours ein besonderes Highlight der BIM. Denn er ermöglicht es den Jugendlichen, Berufe in kleinen Arbeitsproben auszuprobieren, herauszufinden, wo die eigenen Stärken liegen, und so ggf. sogar Berufe für sich zu entdecken, die sie vorher abgelehnt oder an die sie gar nicht gedacht hätten.‘‘, so Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochumer Veranstaltungs-GmbH und Veranstalter der Messe. Dieses Angebot könne man online natürlich leider nicht abbilden und sei daher froh, dass die BIM nach zwei Jahren endlich wieder in Präsenz in der Jahrhunderthalle Bochum stattfinden könne.

Bilder von der Messe:

571 BOCBIM20220506 -3
571 BOCBIM20220506 -19
571 BOCBIM20220506 -1
571 BOCBIM20220506 -2
571 BOCBIM20220506 -4
571 BOCBIM20220506 -5
« ‹ von 3 › »

Veranstalter der BIM ist die Bochumer Veranstaltungs-GmbH in Kooperation mit den Städten Bochum, Herne, Witten und Hattingen sowie der IHK Mittleres Ruhrgebiet, der Agentur für Arbeit, den Arbeitgeberverbänden Ruhr/Westfalen, der Kreishandwerkerschaft Ruhr, der Handwerkskammer Dortmund, dem Jobcenter Bochum und der Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet. Der angeschlossene Berufsparcours wird regelmäßig organisiert von Karin Ressel, Geschäftsführerin des Technik Zentrum Minden-Lübbecke e.V.

Rund 40 Schulen aus Bochum und den umliegenden Städten hatten ihre Klassen im Vorfeld für den Besuch der BIM registriert. Insgesamt besuchten in diesem Jahr rund 6.000 Jugendliche an zwei Tagen die Messe, um eine Orientierungshilfe zu bekommen, wie der individuelle Weg nach der Schule aussehen kann.

Der Berufsparcours:

571 BOCBIM20220506 -27
571 BOCBIM20220506 -20
571 BOCBIM20220506 -21
571 BOCBIM20220506 -22
571 BOCBIM20220506 -23
571 BOCBIM20220506 -24
571 BOCBIM20220506 -25
571 BOCBIM20220506 -26

Aber nicht nur für die Veranstalter war die BIM 2022 ein großer Erfolg. Auch von den teilnehmenden Ausstellern kamen bereits zahlreiche positive Rückmeldungen. So freute sich z.B. die HARDECK Möbel GmbH & Co. KG über einen starken Zulauf im Berufsparcours und ca. 50-60 Bewerbungen für die Ausbildungsberufe Einzelhandelskaufleute (m/w/d) und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Termine für Bewerbungsgespräche wurden direkt vor Ort für die kommende Woche festgezurrt. Zudem konnten bereits Praktikumstermine für das Jahr 2023 vereinbart werden.

Viele der diesjährigen Aussteller der BIM haben bereits mündlich angekündigt, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen.

Die nächste Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) — „Was geht?‘‘ findet am 05. und 06. Mai 2023 wieder in der Jahrhunderthalle Bochum statt.

Weitere Infos zur Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) unter www.bim-was-geht.de und auf Instagram (@bim_ruhr).

Quelle: Bochumer Veranstaltungs-GmbH
Bilder: Sebastian Sendlak

Tags: BIMJahrhunderthalle
Previous Post

„Feuer & Flamme“: Dreharbeiten für sechste Staffel gestartet

Next Post

Weltkriegsbombe in Bochum entschärft

Sebastian Sendlak

Related Posts

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Lokales

Vorbereitende Arbeiten für Neubau der Schlachthofbrücke

by Sebastian Sendlak
1. Februar 2023
Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Rathaus Ostflügel fertiggestellt

Rathaus Ostflügel fertiggestellt

15. September 2021

Baugeräte aus Rathaus entwendet

30. Mai 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.