Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Öffentliche Vortragsreihe „Freiheit und Mut zum Denken“

10. April 2022
in Lokales

Audi-Max Ruhr Universität Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges befasst sich ab dem 11. April eine Vortragsreihe mit Unterstützungsangeboten für gefährdete Studierende und Forschende sowie Fragen zu Wissenschaftsfreiheit und -verantwortung.

Gemeinsam mit verschiedenen Fachbereichen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und unter Schirmherrschaft des RUB-Rektorats bietet das International Office zusammen mit dem Scholars at Risk Network in New York seit 2021 ein Scholars-at-Risk-Advocacy-Seminar an. Darin setzen sich Studierende und Promovierende der RUB für bedrohte und zu Unrecht inhaftierte Studierende und Forschende in aller Welt ein. Im Sommersemester 2022 wird das Seminar durch eine öffentliche Vortragsreihe ergänzt: „Protecting and Promoting the Freedom and Courage to Think: Academic Freedom and Academic Responsibility in Global Perspective“. Die Online-Reihe startet am 11. April 2022. Die Medien sind herzlich eingeladen.

Bis zu zehn Veranstaltungen

In bis zu zehn Veranstaltungen werden Expertinnen und Experten der RUB und internationaler Partnerinstitutionen sowie Universitätsnetzwerke Facetten der Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven sowie aus internationaler Sicht beleuchten und reflektieren. Dabei diskutieren sie insbesondere aktuelle Fragen mit Bezug zur Meinungs- und der Wissenschaftsfreiheit sowie der Unterstützung gefährdeter Studierender und Forschender weltweit – auch vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine. Die Vorträge finden im Sommersemester montags ab 16 Uhr online via Zoom statt. Die Vortragssprache ist Englisch.

Auftaktveranstaltung

Die Auftaktveranstaltung findet am 11. April 2022 um 16 Uhr via Zoom statt und trägt den Titel „Protecting the Freedom and Courage to Think in Times of War (and Beyond): What Role for Universities and University Networks?“. Nach einem Grußwort von RUB-Rektor Prof. Dr. Martin Paul hält Prof. Dr. Manfred Nowak den Hauptvortrag. Er ist Generalsekretär des Global Campus of Human Rights.

Daran anschließend findet eine Paneldiskussion zum Thema mit Experten der RUB (Prof. Dr. Löwenstein, Institut für Entwicklungspolitik und Entwicklungsforschung), dem Scholars at Risk Network in New York, dem europäischen Universitätsnetzwerk UNIC sowie dem Utrecht Network statt.

Weitere Referenten und Referentinnen

Zu den weiteren Referenten und Referentinnen der Reihe gehören Lehrende und Forschende aus den Bereichen Politikwissenschaft, interkulturelle und ethische Theologie, Genozid- und Diasporaforschung, Sozialwissenschaften und Recht. Sie kommen sowohl von der RUB als auch von Partnerinstitutionen im In- und Ausland.

Angeklickt

– Hier geht es direkt zur Auftaktveranstaltung auf Zoom: https://ruhr-uni-bochum.zoom.us/meeting/register/u5IldeurqzsoGNGj2jaKcWkMbZHNlwZee5bv
– Infos zur kompletten Vortragsreihe (Englisch): https://international.ruhr-uni-bochum.de/en/scholars-risk-public-lecture-series
– Unterstützungsangebote der RUB für Betroffene des Ukraine-Krieges: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/hilfsangebote-fuer-betroffene-des-ukraine-kriegs

Quelle: Ruhr Universität Bochum

Previous Post

Konsequenzen nach Becherwurf für Zuschauer

Next Post

Bücherei Querenburg präsentiert zwei Oster-Bilderbuchkinos

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

MINT-Kongress in Bochum: Lehrkräfte tauschen sich aus

26. März 2025
Nachhaltigkeit im Sport – Preisgelder übergeben

Nachhaltigkeit im Sport – Preisgelder übergeben

12. Juni 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.