Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Das Rathaus wird zum Eventort

9. April 2022
in Lokales
Entlastung für Eltern
Share on FacebookShare on Twitter

Wer denkt, das geschichtliche Gebäude im Stil der Neorenaissance am Willy-Brandt-Platz kann lediglich die Stadtverwaltung beherbergen, wird bald positiv überrascht sein. Ab dem Sommer halten Kunst und Kultur Einzug im Bochumer Rathaus. Mit dem Projekt RathausClubbing, welches gemeinschaftlich vom Kulturbüro der Stadt Bochum und der Bochum Marketing GmbH realisiert wird, entsteht in der Innenstadt ein neuer Hotspot der Live-Kultur. Für dieses Format werden jetzt Ideen gesucht.

Ob Club, Konzertplatz oder Theaterstätte – der neuen vielfältigen Nutzung des Rathauses sind keine Grenzen gesetzt. Zum Auftakt des RathausClubbing soll am 26. August der Innenhof von 18 bis 22 Uhr audiovisuell künstlerisch in Szene gesetzt werden. Die Abendveranstaltung wird angedockt an den von der Bochum Marketing GmbH organisierten 14. Bochumer Musiksommer, der vom 26. bis zum 28. August auf mehreren Bühnen in der Innenstadt ein einmaliges Musik- und Kulturprogramm präsentiert.

Hotspot der Live-Kultur

Bochum ist im Ruhrgebiet als Hotspot der Live-Kultur bekannt. Eine engagierte freie Kulturszene und kreative Milieus verschaffen der Stadt eine starke Anziehungskraft, weil sich ihr Innovationspotenzial mit immer neuen Ideen über den Kulturbereich hinaus bemerkbar macht. So wird deutlich wahrgenommen, was in Bochum alles möglich ist und was Bochum alles möglich macht. Mit dem Projekt RathausClubbing – einer Kernaktivität der Bochum Strategie 2030 – soll nun ein weiterer Spielort für Live-Acts und DJ-Sound, Theater, elektronische Musik und Clubfeeling hinzukommen. Vor allem junge Menschen aus der studentischen und freien Szene werden angesprochen.

Nach dem Auftakt am 26. August sind drei weitere Abendveranstaltungen im September, Oktober und November geplant. Die Termine stehen aktuell noch nicht fest.

Ideenwettbewerb

Das Kulturbüro der Stadt Bochum und die Bochum Marketing GmbH rufen als gemeinsame Veranstalter im Rahmen eines öffentlichen Ideenwettbewerbs zur Einreichung von Konzepten für mehrere Veranstaltungsformate auf. Spielstätten sind der Rathausinnenhof sowie Innenräume des Rathauses. Insbesondere werden Bochumer Kultureinrichtungen, Agenturen, Vereine, Initiativen, Theatergruppen, DJs, Künstlerinnen und Künstler angesprochen, die für die Auftaktveranstaltung am 26. August im Rathausinnenhof ein künstlerisches Konzept entwickeln und/oder Vorschläge einreichen für bis zu drei Formate, die in der Zeit von September bis November einmal im Monat im Rathaus umgesetzt werden sollen.

Details zur Ausschreibung gibt es im Internet unter www.bochum-tourismus.de/ausschreibung-rathausclubbing.

Previous Post

Nächtliche Sperrung der Abfahrt zum Nordhausenring in Bochum

Next Post

Führungen und neue Ausstellung auf Hannover

Sebastian Sendlak

Related Posts

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Planetarium Bochum

Steampunk, Movie-Trips & Mondexpeditionen

11. Februar 2025
Bochumer Bewegungsprojekt für Kita-Preis nominiert

Bochumer Bewegungsprojekt für Kita-Preis nominiert

10. April 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.