Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Buntes Konzertwochenende der Musikschule

16. März 2022
in Kultur
Buntes Konzertwochenende der Musikschule
Share on FacebookShare on Twitter

Die Musikschule Bochum bietet ein sehr abwechslungsreiches Konzertwochenende und das alles wie üblich bei freiem Eintritt. Am Samstag, 19. März, gibt es um 19 Uhr ein Benefizkonzert unter dem Motto #standwithukraine im Kleinen Saal des Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1. Dort werden Schülerinnen, Schüler und Lehrende aus allen Bereichen der Musikschule auftreten, ein kurzweiliges abwechslungsreiches Programm ist also garantiert. Zum Ende werden Spenden zugunsten der Gesellschaft Bochum Donezk gesammelt.

Am Sonntag, 20. März, folgt dann um 11 und um 16 Uhr ein musikalisches Märchen von Nazim Hikmet. Die Musik zu dem Märchen haben die Musikschulkollegen Yalcin Özdiker und Björn Raithel komponiert, gespielt wird sie von den Ensembles alla turca und cisis unter der Leitung von Ahmet Bektas und Ute Völker. Gesprochen wird das Märchen von Zeynep Topal und Olaf Reitz.

Ebenfalls am Sonntag spielt das Unterhaltungsorchester Blaswerk sein Jahreskonzert um 16 Uhr im Großen Saal des Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Unter dem Motto „Tutti Vivace“ ertönen spanischen Klänge, Hits von Boney M., AC/DC und den Scorpions sowie weitere Werke aus Rock und Pop.

Weitere Infos unter www.musikschule-bochum.de

Zu allen Konzerten kann man spontan kommen, es gibt ein reichhaltiges Platzangebot. Es gelten die 3G-Regel und die FFP2-Maskenpflicht.

Quelle: Stadt Bochum

Tags: Musikschule
Previous Post

Jugend forscht: RUB richtet 2023 Landeswettbewerb aus

Next Post

Musikalisches Märchen: „Die verliebte Wolke“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort
Kultur

Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei
Kultur

Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Zentralbücherei: Nadia Shehadeh stellt ihr Sachbuch „Anti-Girlboss“ vor
Kultur

Zentralbücherei: Nadia Shehadeh stellt ihr Sachbuch „Anti-Girlboss“ vor

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Konzertabend „Seelenbriefe“ im Planetarium: Eine Reise in Weltall und Seele
Kultur

Konzertabend „Seelenbriefe“ im Planetarium: Eine Reise in Weltall und Seele

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Vier Tage Kirmesspaß in Stiepel
Kultur

Vier Tage Kirmesspaß in Stiepel

by Sebastian Sendlak
17. September 2023

Unsere letzten Artikel

Polizei geht mit starken Kräften gegen Verkehrssünder und Poser-Szene vor

Polizei geht mit starken Kräften gegen Verkehrssünder und Poser-Szene vor

17. November 2021
„Time Signals“ gestartet

Stadt Bochum warnt vor der Betretung von Grünanlagen

22. Februar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.