Montag, Januar 30, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

„Meilenstein“ zum Klassenerhalt

6. März 2022
in Sport
„Meilenstein“ zum Klassenerhalt

Maxim Leitsch (c) Sebastian Sendlak / DeFodi Images

Share on FacebookShare on Twitter

Von Beginn an in dieser Saison war das Ziel des VfL Bochum klar: Die Klasse muss gehalten werden, der VfL in Liga Eins bleiben. Beim 2:1 Sieg der Bochumer gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth ist das Team diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Mit 32 Punkten auf dem Konto lässt es sich selbstbewusst und etwas freier im Kopf in den Saison-Endspurt gehen.

Nach zwei Niederlagen in der Liga gegen Leipzig und im Pokal gegen Freiburg wollte man gegen das Tabellenschlusslicht wieder in die Spur kommen. Ausgerechnet Maxim Leitsch leitete den Sieg am Samstag gegen Fürth ein. Wohl niemand konnte ein besseres Drehbuch für diesen Nachmittag schreiben. Nach dem Fehler des Abwehrspielers in der 120. Minute im Pokal erhielt der 23-jährige einen enormen Zuspruch der Fans und auch des Teams. Nach dem Spiel gegen Fürth feierte die Ostkurve den Abwehrspieler frenetisch.

Schwerstes Spiel der Saison

Bereits im Vorfeld der Begegnung gegen den Tabellen-Letzten aus Fürth hatte Cheftrainer Thomas Reis auf die Euphorie-Bremse gedrückt. „Es wird kein leichtes Spiel“, sagte der Coach. Er sollte Recht behalten. Schon von Beginn an wollten die Franken die Räume eng machen und den Bochumern Angriffe erschweren. Fürth trat selbstbewusst auf, musste aber noch in der ersten Halbzeit den Gegentreffer der Bochumer hinnehmen.

Torjubel nach dem 1:0 durch Maxim Leitsch

Nach einem Freistoß von Eduard Löwen konnte Fürths Schlussmann Andreas Linde den Ball nicht festhalten. Maxim Leitsch nutzte die Gunst der Sekunde und schob ein. Sein erstes Saisontor war ein emotionaler Moment für alle Anwesenden. Das ganze Stadion feierte den Unglücksraben vom Mittwoch mit Sprechchören.

Im zweiten Durchgang blieb Fürth stark und sorgte gleich mehrfach für Gefahr im Strafraum von Manuel Riemann. Ausgerechnet der eigene Mann, Armel Bella Kotchap, lenkte den Schuss von Fürths Kapitän Hrgota unhaltbar für Bochums Torwart ins eigene Netz.

Bochum lies sich nicht beirren. Man wollte den Sieg und sollte nur sieben Minuten später auch belohnt werden. Nach ein wenig Chaos im Strafraum zog Anthony Losilla einfach ab und touchierte dabei den Fürther Abiama ein wenig, so dass Linde nur machtlos hinterherschauen konnte. Nach diesem Treffer hatten die Gäste nur noch wenig Drang nach vorne, so dass der VfL das Ergebnis über die Zeit brachte, ehe das Stadion die Punkte wie einen Sicheren Klasenerhalt feiern konnte. Und natürlich auch Maxim.

No Images found.

(c) Sebastian Sendlak / DeFodi Images

Tags: VfL BochumVfL Bochum 1848
Previous Post

Musikschule Bochum lädt zu einem „Werkstattkonzert“ ein

Next Post

Friedenslicht aus Betlehem leuchtet in Harpen für die Ukraine

Sebastian Sendlak

Related Posts

VfL stellt Weichen für den Klassenerhalt
Sport

VfL stellt Weichen für den Klassenerhalt

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023
Marvin Omonigho Omuvwie (Phoenix Hagen) und Jonas Grof (VfL SparkassenStars Bochum) unterm Korb
Sport

SparkassenStars holen Derbysieg gegen Hagen

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt
Sport

Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Der Kapitän verlängert bis 2024
Sport

Der Kapitän verlängert bis 2024

by Sebastian Sendlak
19. Januar 2023
VfL SparkassenStars Bochum unterliegen den Artland Dragons
Sport

Nachlässigkeiten kosten SparkassenStars den Sieg

by Jenny Musall
6. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

RUB startet Programm für Gründerinnen

25. Mai 2022
Stadt Bochum erneuert Maskenpflicht und erlässt Feuerwerksverbot

Positive Silvester-Bilanz

2. Januar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.