Mittwoch, September 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

DRK Bochum schließt seine Pflegeschule

3. März 2022
in Lokales
DRK Bochum schließt seine Pflegeschule
Share on FacebookShare on Twitter

Die Entscheidung zur Schließung der Pflegeschule ist dem DRK-Kreisverband Bochum e.V. nicht leicht gefallen. Am Ende war es eine notwendige Maßnahme, um die erfolgreiche Ausbildung der Schülerinnen und Schüler sicherzustellen.

Alle Schüler können ihre Ausbildung bei einem anderen Träger beenden. Dafür wurden kompetente Partner gefunden: Die Schule des katholischen Klinikums Bochum (Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen der St. Elisabeth-Stiftung, BIGEST) und die Diakonie Ruhr gGmbH in Witten sorgen für einen qualifizierten Abschluss der Pflegeschülerinnen und -schüler. 

„Das Bestreben des DRK-Kreisverband Bochum e.V. ist es, den Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Examen zu ermöglichen. Das wäre bei einer Fortführung des Kurses bis zum September in dieser Personalsituation nicht garantiert gewesen“, so Holger Boehnert, Vorstand des DRK Bochum, zur Lage der DRK-Pflegeschule. 

Als sich abzeichnete, dass es ab 2022 einen Engpass bei den Lehrkräften geben würde und so das Examen der Schülerinnen und Schüler in der vom DRK Bochum gewünschten Qualität gefährdet schien, wurde nach passendem Personal gesucht. Für eine kleine Schule in Zeiten absoluten Fachkräftemangels in der Pflege ein großes Problem. Es konnten keine neuen Dozenten gefunden werden – weder durch Ausschreibungen noch durch persönliche Ansprachen. Eine Kooperation mit anderen Trägern erwies sich als einzige Möglichkeit, die Ausbildung zu sichern.

Eine vollständige Übernahme des gesamten Kurses an nur einem Standort war leider nicht möglich. „Wir konnten nachvollziehen, dass dies bei den Schülerinnen und Schülern für Unsicherheit gesorgt hat. Wir haben aber alles getan, um die bestmögliche Lösung zu finden“, äußert Boehnert großes Verständnis für die Schülerinnen und Schüler. Die Lösung wurde zum Jahresende 2021 gefunden.

17 Schülerinnen und Schüler können ihre Ausbildung bei den katholischen Kliniken Bochum beenden, 6 weitere bei der Diakonie.

„Wir freuen uns sehr, dass wir starke Kooperationspartner gefunden haben, mit denen unsere Schülerinnen und Schüler in dieser schwierigen Phase ihre Ausbildung erfolgreich abschließen können“, erklärt Boehnert. „Die Qualität der Ausbildung ist uns wichtiger als die bedingungslose Fortführung der Pflegeschule, auch wenn uns das sehr schwerfällt. Uns ist klar, dass der Wechsel für einen Teil der Schülerinnen und Schüler wegen neuer Standorte eine Herausforderung darstellt. Das gilt für die neue Schulumgebung, aber evtl. auch für zusätzlichen Fahrtaufwand. Daher wird es natürlich vonseiten des DRK Bochum Unterstützung geben, wo es möglich ist.“

Raphael Markus, Leiter des BIGEST betont: „Uns liegt die Pflege auch in den Altenheimen sehr am Herzen. Wir freuen uns, dass die betroffenen Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung in diesem gesellschaftlich wichtigen Bereich bei uns abschließen können.“

Trotz der Schließung der Pflegeschule bleibt der DRK-Kreisverband Bochum e.V. weiterhin Ausbildungsbetrieb für Pflegefachkräfte. Wie bei anderen Betrieben auch wird die theoretische Ausbildung durch die Kooperationspartner geleistet. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflegeschule konnte eine neue Stellung angeboten werden oder sie wechseln ebenfalls zu anderen Trägern.

Quelle und Bild: DRK-Kreisverband Bochum e.V.

Previous Post

Geocaching auf der Zeche Nachtigall

Next Post

Bochum entdecken

Sebastian Sendlak

Related Posts

FLVW Kreis bietet Schiedsrichterlehrgang an
Sport

FLVW Kreis bietet Schiedsrichterlehrgang an

by Jenny Musall
26. September 2023
Premiere des Infotags „Das Bildungsnetzwerk Bochum stellt sich vor“
Lokales

Premiere des Infotags „Das Bildungsnetzwerk Bochum stellt sich vor“

by Sebastian Sendlak
23. September 2023
Feier für neue Bürgerinnen und Bürger
Lokales

Feier für neue Bürgerinnen und Bürger

by Sebastian Sendlak
22. September 2023
Eine „SenseBox“ in Bochum
Lokales

Eine „SenseBox“ in Bochum

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt
Lokales

Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt

by Sebastian Sendlak
21. September 2023

Unsere letzten Artikel

Infos zur Umstellung von Abos aufs DeutschlandTicket

18. März 2023
Workshopreihe für Wattenscheider Handel

Workshopreihe für Wattenscheider Handel

21. September 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.