Mittwoch, September 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

20.000 gegen Fürth

3. März 2022
in Sport
Share on FacebookShare on Twitter

Der VfL Bochum 1848 darf nach der heutigen Veröffentlichung der neuen CoronaSchVO die Kapazität im Vonovia Ruhrstadion zum Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth auf 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erhöhen. Die Dauerkarten sind somit wieder aktiviert, die Inhaberinnen und -inhaber können zum Spiel am 5. März (Anstoß 15:30 Uhr) ihre angestammten Plätze wieder einnehmen.

VfL-Mitglieder haben ab Freitag, den 4. März die Möglichkeit, sich maximal zwei Tickets für die Partie gegen das „Kleeblatt“ zu sichern. Der Verkauf startet um 10:00 Uhr. VIP-Dauerkartenkundinnen und -Kunden werden gesondert angeschrieben, die Inhaberinnen und Inhaber von Tickets im Einzelkartenformat erhalten ein separates print@home-Ticket.

Rund 2.200 Einzelkarten können ausschließlich über den Ticketonlineshop erworben werden.

Die Zahl errechnet sich, wie schon bei den Spielen in der Hinrunde (u.a. gegen Hoffenheim, Frankfurt und Freiburg), aus der Anzahl der Dauerkarten (15.700), dem Gästekontingent (fünf Prozent der zulässigen Gesamtkapazität, also 1.000 Karten) sowie aus diversen anderen bekannten Kontingenten (z.B. Vertrags-, Verbands- und Ehrenkarten, Medienplätze, Organisation usw.), die von der Gesamtkapazität abgezogen werden.

Der Großteil dieser verfügbaren Tickets befindet sich in den folgenden Blöcken: 

·       Südtribüne Blöcke C/D
·       Westtribüne Blöcke G/H1
·       Nordtribüne Block I

Zu diesem Spiel ist der bekannte Ticket-Zweitmarkt wieder eröffnet.

Für den Stadionzutritt gilt weiterhin die „2G+“-Regel (Geimpft oder Genesen plus Geboostert bzw. mit tagesaktuellem Bürgertest). Der „2G+“-Nachweis kann am Freitag (04.03.) in der Zeit von 12 bis 18 Uhr im Ostkurventreff am Vonovia Ruhrstadion erbracht werden, um vorab ein Einlassbändchen zu erhalten.

Am Spieltag öffnen die bekannten Vorkontrollstellen (Hauptbahnhof, Kirmesplatz, Küppersstr., Ritterburg, Quellenweg) ab 12 Uhr. Geboosterte, die sich bereits ein Bändchen für das DFB-Pokalspiel geholt haben, können dieses auch beim Fürth-Spiel nutzen.

Geboosterte im eigentlichen Sinne (dreifach Geimpfte) mit einem digitalen Nachweis (in der Corona-Warn-App oder CovPass-App) können auch ohne Bändchen zum Stadion kommen, um den Nachweis scannen zu lassen. Alle anderen als geboostert geltende Ticketinhaber und -innen müssen zu einer der Vorkontrollstellen, um sich ein Bändchen abzuholen.  Des Weiteren gilt die Maskenpflicht im gesamten Stadion. Die Maske darf nur für die notwendige Aufnahme von Speisen und Getränken kurzfristig abgenommen werden.

Quelle: VfL Bochum 1848

Previous Post

Bochum entdecken

Next Post

„Dating Tucholsky“: Lesung im Planetarium

Sebastian Sendlak

Related Posts

Sport

Ruhrstadion bringt DFB-Damen Glück

by Jenny Musall
26. September 2023
FLVW Kreis bietet Schiedsrichterlehrgang an
Sport

FLVW Kreis bietet Schiedsrichterlehrgang an

by Jenny Musall
26. September 2023
Sport

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

by Sebastian Sendlak
20. September 2023
Erhan Mašović verlängert bis 2026
Sport

Erhan Mašović verlängert bis 2026

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
VfL Bochum 1848 gegen Eintracht Frankfurt am 16.09.2023
Sport

Kampfstarke Bochumer ringen Europa-League–Teilnehmer einen Punkt ab

by Christian Schnaubelt
17. September 2023

Unsere letzten Artikel

Spendenaktion und Geschenkübergabe erfreuen Kinderherzen

Spendenaktion und Geschenkübergabe erfreuen Kinderherzen

22. Dezember 2021
Erneut unerlaubtes Autorennen

Erneut unerlaubtes Autorennen

5. Juli 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.