Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Stadt Bochum warnt vor der Betretung von Grünanlagen

22. Februar 2022
in Service
„Time Signals“ gestartet

Stadtpark Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Nach dem vergangenen Sturmwochenende appelliert die Stadt Bochum weiterhin dringend an alle Bürgerinnen und Bürger, Wälder, Grünanlagen und Friedhöfe zu meiden. Durch das Unwetter besteht weiterhin die Gefahr von herabfallenden Ästen und umstürzenden Bäumen. Besonders schwer hat es das Weitmarer Holz getroffen. Im Bereich dieses Waldgebietes sind einige Altbuchen durch die erheblichen Windeinwirkungen umgefallen und versperren teilweise die Wanderwege. An vielen Bäumen ist es zusätzlich noch zu Kronenbrüchen über den Wegen gekommen. Nach Rücksprache mit dem Regionalforstamt wird das Weitmarer Holz deshalb bis zum Ende der Woche gesperrt, um die Schäden zu beseitigen. Noch sechs bis acht Wochen wird es voraussichtlich dauern, bis alle Sturmschäden im Stadtgebiet behoben sind.

Alle Beerdigungen konnten in den letzten Tagen wie geplant stattfinden. Die Friedhöfe sind ab heute, 21. Februar, für Besucherinnen und Besucher wieder freigegeben. Die Stadt bittet jedoch um Vorsicht und ruft dazu auf, nur in Ausnahmefällen die Gelände zu betreten.  

Über das Wochenende waren 27 Einsatzkräfte des Technischen Betriebes und des Umwelt- und Grünflächenamtes in rund 200 Einsätzen unterwegs, um Schulen, städtische Kitas, Jugendfreizeithäuser sowie Radwege zu kontrollieren. Die Feuerwehr und der Technische Hilfsdienst haben nach heutigem Stand über 350 Einsätze abgearbeitet. Insgesamt waren 280 Einsatzkräfte im Stadtgebiet aktiv.

Die Stadt Bochum bedankt sich herzlich bei allen hauptamtlichen und freiwilligen Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz. 

Previous Post

Mobilitätsplan Ostpark ausgezeichnet

Next Post

Sturm facht Großfeuer in Essen an

Sebastian Sendlak

Related Posts

Service

Freie Plätze im Yin Yoga-Kurs der Familienbildungsstätte

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Weitere Kanalsanierungen in den Startlöchern

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Nächtliche Sperrungen auf A40 und A448 wegen Tunnelwartung

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Service

Karriere bei Polizei und Bundeswehr

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025
A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen
Service

A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen

by Sebastian Sendlak
3. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Die ABC-Aktion startet

Selbstbehauptungsworkshop für Jugendliche in der Bücherei Wiemelhausen

29. Januar 2025

VfL Bochum zieht die Reißleine

31. Oktober 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.