Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Tradition

App zum Stadtjubiläum beschert Stefan Fleige ein Pedelec

12. Februar 2022
in Tradition
App zum Stadtjubiläum beschert Stefan Fleige ein Pedelec
Share on FacebookShare on Twitter

Hauptpreis der „700 Jahre Bochum“-App wurde verlost. Bochum Marketing zieht ein positives Fazit der Aktion.

Das Jubiläumsjahr der Stadt Bochum endete zwar offiziell am 31. Dezember 2021, die App zu „700 Jahre Bochum“ hat aber auch im neuen Jahr noch einmal drei User glücklich gemacht. Die letzten beiden Monatsgewinne, ein Gutschein für das acora Hotel und der Stadtgutschein von „Wir sind Bochum“, wurden ebenso vergeben wie der Hauptpreis – ein Pedelec im Wert von über 3.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Bochumer Firma „e-motion e-Bike Welt Bochum“. Die Bochum Marketing GmbH zieht ein positives Fazit seiner App zum Stadtjubiläum.

Im Rahmen der „700 Jahre Bochum“-App waren über das ganze Stadtgebiet rund 200 QR-Codes verteilt, mit denen täglich kleinere Sofortgewinne, monatlich größere Gewinne und am Ende des Jahres 2021 ein Hauptpreis abgestaubt werden konnten. „Die Bochumer haben unser Angebot gut angenommen. Wir haben auch viele positive Rückmeldungen von den Händlern und Institutionen bekommen, bei denen die QR-Codes vorhanden waren“, berichtet Deniz Türker, Projektleiter bei Bochum Marketing.

Insgesamt 6.867 Sofortgewinne ausgeschüttet

Seit dem Start der App im März 2021 wurden bis Dezember insgesamt 157.606 QR-Codes gescannt, dabei wurden 6.867 Sofortgewinne und elf Monatspreise ausgeschüttet: von der Currywurst-Jahreskarte über eine Brille in Ruhrpott-Optik bis zum unterschriebenen VfL-Trikot. Im Januar 2022 wurde der Jahresgewinn ausgelost: Das Rad wurde Anfang Februar direkt beim Modehaus Baltz übergeben, wo das über 3.000 Euro teure Pedelec seit Juni im Schaufenster ausgestellt war.

Hauptgewinner will es erst nicht glauben

Der glückliche Gewinner war Stefan Fleige, der es gar nicht so recht glauben konnte. „Ich war sehr überrascht und dachte zuerst, die Gewinnbenachrichtigung sei Spam. Jetzt freue ich mich riesig, dass ich wirklich vor dem E-Bike stehe“, schwärmte Fleige. Das hochwertige Pedelec der Marke Giant hat die „e-motion e-bike Welt Bochum“ zur Verfügung gestellt. „Für uns gehört es als Bochumer Firma dazu, die Stadt bei ihrem Jubiläum zu unterstützen. So konnten wir gleichzeitig ein Zeichen für moderne Mobilität setzen“, erklärte Inhaber Michael Teupen, der gemeinsam mit Mario Schiefelbein, dem Geschäftsführer von Bochum Marketing, die Übergabe übernahm.

Vor Ort bekam Fleige eine erste technische Einweisung durch Teupen, dann schwang er sich gleich auf den Sattel. „Eigentlich wollte ich gerade mein altes Fahrrad fertigmachen, aber das hat sich dann jetzt erledigt. Das E-Bike ist kein Vergleich zu einem normalen Rad, das merkt man sofort. Da kann ich mich dran gewöhnen“, befand er nach der ersten Testrunde: „Die App hat sich für mich definitiv gelohnt.“

Positives Fazit der App

Auch Mario Schiefelbein zog ein positives Fazit unter die App. „Wir haben 700 Jahre Bochum auf viele Arten gefeiert. Durch die App ist das Stadtjubiläum auch in der digitalen Welt angekommen und hat gleichzeitig dazu animiert, die Stadt analog zu entdecken. Dieser Hauptgewinn ist ein gebührender Abschluss der Aktion“, so Schiefelbein: „Ganz vorbei ist das Stadtjubiläum damit aber noch nicht. Einen letzten Höhepunkt haben wir noch parat. Das StadtPicknick wird am 19. Juni nachgeholt.“ Alle Infos zu 700 Jahre Bochum gibt es im Netz unter: www.bochum-700.de

Letzte Monatsgewinner

Bevor der Hauptpreis der App vergeben wurde, konnten sich zwei Glückliche in der Bochum Touristinfo über die letzten Monatspreise des Jahres 2021 freuen. Den Gewinn aus dem November, eine Übernachtung im Doppelzimmer im acora Hotel Bochum inklusive Verwöhn-Frühstück und Nutzung des Fitnessbereichs, sicherte sich Torsten Brodka. „Ich werde meine Schwiegereltern aus Dresden einladen“, verrät er: „Die App hat mir viel Spaß und einige kulinarische Genüsse durch die Sofortgewinne gebracht. Für mich war das jedes Mal wie eine kleine Schnitzeljagd.“

Im Dezember war der Monatspreis der Stadtgutschein für das Online-Portal www.wirsindbochum.de, der an Lana Maria Große ging. Der Gutschein kann bei aktuell 17 Geschäften sowohl offline als auch online eingesetzt werden. „Meine Tochter liest gerne und liebt Exit-Games, der Gutschein wird seine Verwendung finden“, erzählt Maren Große, die für ihre Tochter den Gewinn abholte und die App auch häufig genutzt hat: „Das war eine nette Beschäftigung, die Stadt zu erforschen. Wir haben dabei auch manches Geschäft gefunden, das wir vorher nicht kannten.“

Bild und Quelle: Bochum Marketing

Previous Post

Vorstellung der Planungen auf dem Werner Markt

Next Post

Weiterführende Schulen: Anmeldeverfahren geht weiter

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lisa I. übernimmt das Zepter in Harpen
Kultur

Lisa I. übernimmt das Zepter in Harpen

by Sebastian Sendlak
14. April 2025
Programm zum Maiabendfest 2022
Kultur

Umzug beim 637. Maiabendfest in Bochum findet statt – neue Route beschlossen

by Sebastian Sendlak
11. April 2025
Bochumer Maischützen erinnern in Fröndenberg an historische Wurzeln
Lokales

Bochumer Maischützen erinnern in Fröndenberg an historische Wurzeln

by Sebastian Sendlak
7. April 2025
„Programmheft der ersten Bochumer Volkshochschule“
Lokales

„Programmheft der ersten Bochumer Volkshochschule“

by Sebastian Sendlak
11. Januar 2025
Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Vorentwurf zum Neubau des Rathauses“
Tradition

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Vorentwurf zum Neubau des Rathauses“

by Sebastian Sendlak
11. Juli 2024

Unsere letzten Artikel

1LIVE Absolut Bochum

1LIVE Absolut Bochum

14. April 2024

Brand im Dach eines Mehrfamilienhauses in Oberdahlhausen

16. August 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.