Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Erste Umbaumaßnahmen an der Feldmark abgeschlossen

9. Februar 2022
in Lokales
Baustellenführung im Ostpark
Share on FacebookShare on Twitter

Neues Grün für Altenbochum: Das Umwelt- und Grünflächenamt hat kürzlich zwölf Ahorn-Bäume an der Straße Feldmark gepflanzt. Sie sind auch bei extremen Wetterereignissen robust und gelten damit als besonders zukunftsfähig. Die Bepflanzung war Teil einer Straßenneuplanung, um das Quartier Feldmark im OSTPARK zugänglich zu machen.

Auf den ersten hundert Metern von der Immanuel-Kant-Straße kommend hat das Tiefbauamt an der Straße Feldmark einen Gehweg sowie Stichstraßen angelegt. So lässt sich in Zukunft das angrenzende Quartier Feldmark im OSTPARK erreichen.  Mit der Bepflanzung der neuen Bäume ist der Umbau des ersten Straßenabschnitts abgeschlossen.

Die rotblättrigen Ahorn-Bäume sind bereits jetzt zwischen fünf und sieben Meter hoch und zeichnen sich durch hohe Robustheit aus. „Das macht sie ausgesprochen zukunftsfähig, gerade vor dem Hintergrund von extremen Wetterereignissen“, erklärt Marcus Kamplade, Baummanager des Umwelt- und Grünflächenamts Bochum. Die Bäume mit den dekorativen Blattkronen sind aber nicht nur sehr widerstandsfähig, sondern wirken auch sonst sehr positiv auf ihre Umgebung: Im Sommer spenden sie Schatten, sie regulieren das unmittelbare Kleinklima, produzieren Sauerstoff und binden Feinstaub. Um das Wurzelwachstum der Bäume zu erleichtern, wurde vor der Bepflanzung für jeden Baum ein 12 Kubikmeter großer, unterirdischer Raum geschaffen – eine so genannte Rigole –, der anschließend mit einem wasserbindenden Substrat gefüllt wurde. „Damit bereiten wir den Bäumen einen guten Start“, so Marcus Kamplade.

Im weiteren Verlauf der Straße Feldmark werden in einem nächsten Bauabschnitt Versorgungsleitungen verlegt, die für die weitere Erschließung des Quartiers Feldmark notwendig sind. Nach Abschluss der Baumaßnahmen sollen weitere Ahorn-Bäume gepflanzt werden – somit wird die Straße Feldmark zukünftig zu einer einseitigen Allee.

Tags: Ostpark
Previous Post

Bochumer Impfstrukturen haben sich bewährt

Next Post

SparkassenStars holen 4. Sieg in Folge gegen Gladiators

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Ein Einblick in 36 Jahre Musical-Geschichte

Ein Einblick in 36 Jahre Musical-Geschichte

20. August 2024
Erste Cargobike Roadshow in Bochum

Erste Cargobike Roadshow in Bochum

24. April 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.