Samstag, Dezember 2, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

8.500 Tickets gegen die Bayern

9. Februar 2022
in Sport
Share on FacebookShare on Twitter

Der VfL Bochum 1848 hat sich mit der Stadt Bochum darauf verständigt, beim kommenden Spiel gegen den FC Bayern München 8.500 Tickets anzubieten.

Auf den Sitzplatztribünen im Public Bereich erfolgt im Einklang mit der aktuellen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) sowie der dazugehörigen Anlage eine auf Abstandswahrung ausgelegte Platzbelegung im 2er-Schachbrettmuster, so dass auf der Süd-, West- und Nordtribüne inklusive der VIP-Tribüne insgesamt 7.000 Plätze, darunter rund 400 für die Fans des FC Bayern München, verfügbar sind. Um das Platzangebot im Sinne unserer Fans zu optimieren und alle vorhandenen Tribünenbereiche des Vonovia Ruhrstadions zu nutzen, werden zusätzlich 1.500 Stehplätze auf der Ostkurve angeboten, die wie beim ersten Heimspiel der Saison (gegen den 1.FSV Mainz 05) auf die einzelnen Blöcke verteilt werden.

Klar ist, dass die Zulassung zur Partie gegen den Rekordmeister unter Einhaltung der so genannten Regel 2G+ (Geimpft oder Genesen plus Geboostert bzw. mit tagesaktuellem Bürgertest) erfolgt. Des Weiteren gilt die Maskenpflicht im gesamten Stadion. Die Maske darf nur für die notwendige Aufnahme von Speisen und Getränken kurzfristig abgenommen werden.

Aufgrund der geringen Platzkapazität bleiben die Dauerkarten inaktiv. Wie in den vorherigen Partien werden nach Abzug aller Sonderkontingente (z.B. aus Partnerverträgen zwecks Vermeidung von Kompensationsleistungen, Gäste, Rollstuhlfahrer, Ehrenkarten) die verbleibenden Karten für die Partie im Vonovia Ruhrstadion über den Ticketonlineshop verkauft. Start ist, wie bereits kommuniziert, am kommenden Donnerstag (10.02.2022). Der Verkauf wird dieses Mal allerdings in mehreren Stufen abgewickelt.

Partner, Sponsoren und VIP-Kunden (insgesamt 1.700 Karten) werden gesondert informiert. Zudem wird es wieder für Familien ein Angebot in Familienblock H2 geben, das rund 300 Plätze umfasst. Die Preise: Erwachsene 20 EUR, Kind/er: 8 EUR. Familien mit Dauerkarten können sich schriftlich bis Donnerstag, 10.02.2022 um 12 Uhr auf die verfügbaren Plätze für diesen Block bewerben, und zwar in Höhe der Anzahl der jeweiligen Dauerkarten (z.B. Vater, Mutter, Kind). Die Bewerbung bitte per E-Mail an familienticket@vfl-bochum.de senden.

Nach Konsultation mit dem Fangremium wird es zu einer Verteilung von je zwei Tickets an die drei Gruppen der Sitz- und Stehplatzdauerkarteninhaberinnen und -inhaber sowie Mitglieder kommen. Die Tickets werden erneut gemäß dem mehrheitlich präferierten Prinzip „First come, first serve“ veräußert. Aus technischen Gründen ist der Verkauf an diese Gruppen in drei Phasen aufgeteilt worden.

Die Plätze für die Osttribüne werden am Donnerstag (10.02.) für Stehplatzdauerkarteninhaber und -innen im Zeitraum von 15 bis 17 Uhr für die Blöcke N2 bis Q angeboten.

Vereinsmitglieder ohne Dauerkarte können am Donnerstag (10.02.) ab 18 Uhr Tickets für die Südtribüne die Blöcke C/D sowie auf der Westtribüne in Block G erwerben. Dieses Angebot wird ca. 1.600 Plätze umfassen.

Inhaberinnen und -inhaber von Sitzplatzdauerkarten können dann am Freitag (11.02.) ab 18 Uhr zugreifen, für die Südtribüne in den Blöcken A/B, auf der Westtribüne für Block H1 sowie auf der Nordtribüne auf Block N1. Rund 2.400 Tickets stehen dafür zur Verfügung.

Quelle: VfL Bochum 1848

Tags: VfL Bochum 1848
Previous Post

Musikschule lädt zu einem doppelten Duokonzert ein

Next Post

Bergbauliche Sicherungsarbeiten auf der Königsallee

Sebastian Sendlak

Related Posts

VfL Bochum gegen VfL Wolfsburg am 2.12.2023 im Vonovia Ruhrstadion Foto: Sebastian Sendlak
Sport

Bochum muss gegen Wolfsburg zeichensetzen

by Jenny Musall
2. Dezember 2023
Peter Villis (Vorstandsvorsitzender des VfL Bochum 1848)
Sport

Ruhrstadion, Frauenfußball und Visionen – was auf der Mitgliederversammlung passiert ist

by Jenny Musall
1. Dezember 2023
Sport

Derbysieg für die SparkassenStars

by Sebastian Sendlak
19. November 2023
Sport

Punkteteilung im Keller:  Bochum – Köln 1:1

by Christian Schnaubelt
12. November 2023
Sport

SG 09: Pozo y Tamayo tritt aus Vorstand zurück

by Sebastian Sendlak
31. Oktober 2023

Unsere letzten Artikel

Patenschaften für ein grünes Gerthe

Patenschaften für ein grünes Gerthe

25. April 2023

Bochumer Schulen stehen 21 Millionen Euro für Digitalisierung aus dem DigitalPakt zur Verfügung

30. Mai 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.