Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert den Jubiläumsorden des Sevinghauser Gänsereiterclubs 1598 e.V.

6. Februar 2022
in Lokales
„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert den Jubiläumsorden des Sevinghauser Gänsereiterclubs 1598 e.V.
Share on FacebookShare on Twitter

Das „Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert einmal im Monat ein besonderes Dokument oder Objekt aus den Beständen des Stadtarchivs – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte. Auf diese Weise werden nicht nur historische Ereignisse oder Persönlichkeiten vorgestellt. Das „Schaufenster Stadtgeschichte“ gewährt auch einen Einblick in die bunte Vielfalt der historischen Zeugnisse, die zum kulturellen Erbe Bochums gehören und die im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte verwahrt werden.

Im Februar geht es um den Jubiläumsorden des Sevinghauser Gänsereiterclubs 1598 e.V. zum 375-jährigen Vereinsjubiläum

Wohl schon seit über 400 Jahren wird in Höntrop und Sevinghausen die Tradition des Gänsereitens gepflegt. Wahrscheinlich hatten spanische Soldaten während der europäischen Kriege des 16. und 17. Jahrhunderts dieses wilde Treiben zum ersten Mal auf heutigem Wattenscheider Gebiet gezeigt. Heute halten die Gänsereitervereine in Höntrop und Sevinghausen diese Tradition am Rosenmontag aufrecht. Eine zwischen zwei Bäumen an den Füßen aufgehängte, zuvor getötete Gans ist das Ziel der Reiter, die versuchen, dem Tier im Galopp den Kopf abzureißen. Seit einigen Jahren ist die Gans eine Attrappe – eine Reaktion auf Proteste, vor allem von Tierschützern. Der Sieger ist für ein Jahr lang Gänsereiterkönig und nimmt auf einer Holzgipsgans des Königswagens die Huldigungen seines Volkes entgegen.

Quelle: Stadtarchiv / Stadt Bochum
Bild: Jubiläumsordens, den der Sevinghauser Gänsereiterclub 1598 e.V. zum 375-jährigen Vereinsjubiläum 1973 ausgegeben hat

Previous Post

Was ne SAUerei!

Next Post

Neubau der Brücke am Schlachthof in Bochum steht an

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Bochumer Schulklassen sind wieder aufgerufen zur Teilnahme am Nichtraucherwettbewerb

Bochumer Schulklassen sind wieder aufgerufen zur Teilnahme am Nichtraucherwettbewerb

23. Oktober 2024
Gemeinsame Einsatzbilanz von Polizei und Stadt Bochum nach dem Aufstieg

Gemeinsame Einsatzbilanz von Polizei und Stadt Bochum nach dem Aufstieg

30. Mai 2021

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.