Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Stadt Bochum beginnt drei große Straßenbauprojekte im Frühjahr

4. Februar 2022
in Service
Stadt Bochum beginnt drei große Straßenbauprojekte im Frühjahr
Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt Bochum verbessert den Zustand an drei größeren Straßen im Stadtgebiet. Im kommenden Frühjahr beginnen auf der Castroper Straße, der Königsallee und dem Harpener Hellweg Straßen- und Kanalbauarbeiten.

Die Arbeiten an der Castroper Straße finden im Bereich Klinikstraße und Nordring statt und dauern bis zum Jahresende 2024 an. Die ungenutzten Straßenbahngleise wurden bereits entfernt, die Fahrbahndecke wird erneuert. Zusätzlich werden Rigolen eingebaut, um so Regenwasser aufzufangen, den Überflutungsschutz erhöhen und die Bäume entlang der Straße zu bewässern. Ein in der Mitte der Fahrbahn installiertes Regenrückhaltebauwerk soll verhindern, dass der Schwanenmarkt bei Starkregen überflutet wird. Im Zeitraum der Bauphase kann der Verkehr weiterhin in beide Richtungen verlaufen. Die Kosten für die Straßen- und Kanalbauarbeiten belaufen sich auf rund 9,2 Millionen Euro.

An der Königsallee erstrecken sich die Bauarbeiten in zwei Abschnitten von der Wohlfahrtstraße bis zur Arnikastraße. Während der Bauphase ist ebenfalls ein Fahrstreifen je Richtung nutzbar. Die Arbeiten laufen bis April 2025, wobei der Abschnitt zwischen Wohlfahrtstraße und Wasserstraße bereits im April 2023 abgeschlossen werden soll. Zusätzlich wird die Schulbushaltestelle im Bereich des Rechener Parks von der Königsallee in den Waldring verlegt. Hier entsteht eine komplett neue Haltestelle. Die Baukosten betragen rund 9,1 Millionen Euro.

Der Harpener Hellweg wird vom Schleipweg bis zur Maischützenstraße ausgebaut. Dies beinhaltet bessere Nutzungsmöglichkeiten für Fußgänger und Radfahrende. Der Harpener Hellweg ist zu Beginn für einige Wochen per Baustellenampel in beide Richtungen befahrbar. Danach wird es dort eine Einbahnstraße in Richtung Innenstadt mit entsprechend ausgeschilderten Umleitungen geben. Der Arbeitszeitraum erstreckt sich bis Ende 2023. Hier betragen die Baukosten insgesamt rund 3,3 Millionen Euro.

Die Infrastruktur für den Radverkehr ist bei allen Baumaßnehmen besonders im Fokus. Dazu entstehen jeweils Radstreifen in beide Fahrtrichtungen. Auch die Baumbilanz ist positiv. Es werden 54 neue Bäume gepflanzt wobei nur 43 entfernt werden müssen.

Quelle: Stadt Bochum
Bilder: Harpener Hellweg / Sebastian Sendlak

Previous Post

A43-Schrankenanlage nimmt Betrieb auf

Next Post

Polizei gedenkt der verstorbenen Kollegen

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fotos, Fingerabdrücke und Unterschriften unkompliziert selbst erfassen
Service

Fotos, Fingerabdrücke und Unterschriften unkompliziert selbst erfassen

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Service

Vorsorge für den Krisenfall: Bochum definiert 15 Hilfezentren im Stadtgebiet

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Neue Handy-Masche
Service

Neue Handy-Masche

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023
Austritt von Ammoniak in einem Forschungslabor der RUB
Service

Bundesweiter Warntag

by Jenny Musall
7. Dezember 2022
Bochum Fonds, bib der dinge
Service

Bochum Fonds

by Jenny Musall
5. Dezember 2022

Unsere letzten Artikel

Ausbau der Kreuzung am Schauspielhaus beginnt

19. April 2022
Facebook Fishing-Mails

Verdi-Streiks am „Internationalen Frauentag“

7. März 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.