Dienstag, Mai 24, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

Bochum ist „Host Town“ für Special Olympics World Games 2023

26. Januar 2022
in Sport
Bochum ist „Host Town“ für Special Olympics World Games 2023
Share on FacebookShare on Twitter

Bochum wird Gastgeberstadt für eine der internationalen Delegationen von Sportlerinnen und Sportlern der Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Sportorganisation Special Olympics teilte am heutigen Mittwoch, 26. Januar, mit, dass sich die Stadt erfolgreich als „Host Town“ beworben hat und damit während der Spiele Athletinnen und Athleten aus einem der an den Special Olympics World Games teilnehmenden Länder beherbergen wird.

Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch begrüßt die Nachricht: „Ich freue mich, dass Bochum den Zuschlag erhalten hat und Host Town für die Special Olympics World Games 2023 in Berlin wird. Aus über 170 Ländern der Welt kommen Menschen zusammen, mit dem Ziel, sich für mehr Chancengerechtigkeit für die Zielgruppe der geistig- und mehrfachbehinderten Menschen zu engagieren. Bochum ist dabei und mit unserer Bewerbung haben wir gezeigt: Bochum kann Sport und ist ein guter Gastgeber. Wir freuen uns darauf, internationale Athletinnen und Athleten in unserer Stadt begrüßen zu können. Wir sind eine offene Gastgeberstadt, inklusive Kommune und wollen als Host Town das Thema Inklusion in unserer Stadt noch sichtbarer machen und stärker in den Alltag der Bochumerinnen und Bochumer integrieren.“

Und er fügt hinzu: „In Kooperation mit dem Stadtsportbund e.V. und seinen angeschlossenen Mitgliedsvereinen planen wir die bereits etablierte Veranstaltungsreihe ,Fit im Park´ unter dem Motto ,No Limits´ darüber hinaus ab 2023 nachhaltig und dauerhaft für Menschen mit und ohne Behinderung zu öffnen.“

Special Olympics ist die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 von Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit 5,2 Millionen Athletinnen und Athleten in 174 Ländern vertreten.

Quelle: Stadt Bochum

Tags: InklusionSpecial Olympics
Previous Post

Bogestra arbeitet an der Zukunft

Next Post

VfL Bochum testet heute gegen Düsseldorf

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochum Miners verlieren umkämpftes Auftaktspiel
Sport

Bochum Miners verlieren umkämpftes Auftaktspiel

by Sebastian Sendlak
16. Mai 2022
Sport

Turnier in Werne

by Jenny Musall
15. Mai 2022
Miners starten gegen Favoriten in die neue Saison
Sport

Miners starten gegen Favoriten in die neue Saison

by Sebastian Sendlak
13. Mai 2022
Last Minute Sieg gegen Bielefeld
Sport

Last Minute Sieg gegen Bielefeld

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2022
VfL verpflichtet Philipp Hofmann
Sport

VfL verpflichtet Philipp Hofmann

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2022

Unsere letzten Artikel

Musikschule lädt zu einem doppelten Duokonzert ein

Musikschule lädt zu einem doppelten Duokonzert ein

8. Februar 2022

Radentscheid unzulässig

22. März 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.