Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Stadtarchiv präsentiert den Vortrag „Argumente gegen Auschwitzleugner“

21. Januar 2022
in Lokales
Stadtarchiv präsentiert den Vortrag „Argumente gegen Auschwitzleugner“
Share on FacebookShare on Twitter

Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, präsentiert zum Internationalen Holocaustgedenktag in Kooperation mit dem „Bochumer Bündnis gegen Rechts“ und dem „Kinder- und Jugendring Bochum e.V.“  am Donnerstag, 27. Januar, um 19 Uhr den Vortrag „Argumente gegen Auschwitzleugner“.

Jürgen Langowski informiert dabei über die Methoden der sogenannten „Revisionisten“ und zeigt, wie man ihnen entgegentreten kann. Der Eintritt ist frei. Die erforderlichen Anmeldungen unter Angabe persönlicher Kontaktdaten können per E-Mail an stadtarchiv@bochum.de sowie unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 95 10 erfolgen. Nicht abgeholte Karten verfallen zehn Minuten vor Filmbeginn. Es gelten die 2-G-Regel und die allgemeinen Hygieneregeln der Corona-Schutzverordnung. Besucherinnen und Besucher können den BP-Parkplatz (P4) in der Akademiestraße kostenfrei nutzen. Dazu müssen sie an der Parkschranke angeben, dass sie zum Stadtarchiv möchten.

Jürgen Langowski, im Hauptberuf literarischer Übersetzer, betreibt seit Mitte der 1990er Jahre das Projekt „Holocaust-Referenz – Argumente gegen Auschwitzleugner“. Auf der 2002 vom „Bündnis Demokratie und Toleranz“ ausgezeichneten Website https://www.h-ref.de zeigt er, wie Holocaustleugner versuchen, die Realität des Völkermordes an den Juden, Sinti und Roma zu bestreiten.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

104:75 Niederlage für die SparkassenStars

Next Post

Neue Corona Regeln in Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Kirchliches Arbeitsrecht, Barrierefreiheit und Pflanzen

27. Februar 2025

Freie Plätze bei Kursen der Familienbildungsstätte Bochum

15. März 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.