Dienstag, Januar 31, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

104:75 Niederlage für die SparkassenStars

20. Januar 2022
in Sport
Share on FacebookShare on Twitter

Die VfL SparkassenStars Bochum sind zum Derby gefahren. Bei den Bayer Giants Leverkusen hat es jedoch keine Punkte gegeben.

Satz mit X, das war wohl nix. So kann man aus Sicht der VfL SparkassenStars Bochum den Auftritt bei den Bayer Giants Leverkusen zum 20. Spieltag in der 2. BARMER Basketballbundesliga ProA bezeichnen. Obwohl die Gäste aus Bochum bereits im Vorfeld wussten, dass es keine einfache Partie wird, hat es eine schlimme Überraschung gegeben.

„Spiele gegen Leverkusen sind eines der schwersten Spiele der Saison, denn sie sind meiner Meinung nach eines der Top4-Teams der Liga“, hat Bochums Headcoach Felix Banobre bereits vor dem Derby gesagt. Mit einem guten Spielstil, vielen Wechseln in der Defensive und einem engagierten Hansi Gnad an der Bande seien die Gastgeber gut aufgehoben. „Es wird ein sehr schwieriges Spiel für uns und wir müssen auf uns selbst fokussiert bleiben und weiter einen Schritt nach vorne machen“, da war sich Banobre sicher.

Viele Spieler fehlen bei den SparkassenStars

Dazu kommt, dass der VfL auch auf Center Kilian Dietz, Alexander Winck, Gabriel Jung, Lasse Bungart und Ben Böther verzichten muss. Gerade Dietz hat sich in den letzten Spielen als enormer Motivator der Mannschaft herausgestellt und somit ist ein Leistungsträger weniger auf dem Parkett. Bei den „Giganten“ hat Gnad aus dem vollen Kader schöpfen können.

Gleich zu Anfang des Derbys ist deutlich geworden: Die Hausherren wollen drei Punkte an der Bismarckstraße halten. Die Gäste aus dem Ruhrgebiet hingegen haben gar nicht in das Duell gegen den amtierenden Vizemeister der ProA reingefunden. Das ist bereits in den ersten Minuten sichtbar geworden. Einfache Körbe sind nicht gefallen und auch defensiv hat das Agieren der SparkassenStars dafür gesorgt, dass die Leverkusener ihr Spiel durchziehen können. Hier ein Steal und da ein Rebound. Das war viel zu einfach. So ist bereits binnen der ersten zehn Minuten ein Zwischenstand von 30:14 und einem Run von 14:0 Punkten zu verzeichnen gewesen. 

Auch im weiteren Spielverlauf wird deutlich: Die Giants sind eine Hausnummer zu groß für die SparkassenStars. Schnell können die Gastgeber ihren Vorsprung mit bis zu 31 Punkten (97:66) im Schlussviertel ausbauen. Am Ende zahlen die Gäste hier ein bitteres Lehrgeld in der Ostermann-Arena vor 416 Zuschauern. Mit 104:75 trennen sich beide Mannschaften. 

Deutliche Worte von Banobre

„Zuallererst gratuliere ich Leverkusen zum Sieg. Sie hatten viel mehr Energie als wir in den ersten fünf Minuten des Spiels. Sie waren sehr solide in ihrer Defense und in ihrer Offensive und haben sich den Sieg verdient. Wir haben unsere Energie erst später im Spiel gefunden und es hat eine Weile gedauert, bis wir im Spiel waren. Als wir dann endlich in der Partie waren, haben wir die Würfe nicht getroffen und haben uns Turnover erlaubt, die ihre Defensive noch gestärkt haben. Das Team hat eine wirklich intensive Arbeit absolviert. Wir arbeiten hart im Training, um an den Punkt zu kommen, an dem wir sein wollen. Natürlich sind wir noch in einem Wachstumsprozess und wir haben Auf und Abs, aber das war ein Rückfall. Wir müssen aber fokussiert bleiben und weiter hart arbeiten“, so Headcoach Banobre über das Derby.

Eigentlich wäre es für die Riesen vom Rhein am Samstag zu den Artland Dragons gegangen. Allerdings muss das Duell aufgrund einiger Corona-Fälle bei den Dragons verschoben werden. Somit steht die nächste Partie erst am Samstag, 29. Januar 2022, um 19:30 Uhr an. Zu Gast sind dann die VfL Kirchheim Knights.

Die SparkassenStars hingegen stehen bereist am Samstag, 22. Januar beim Team Ehingen Ursping auf dem Parkett. Anwurf ist um 19:00 Uhr.

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen:

Quentin Goodin (19 Punkte), Melvin Jostmann (19), Robert Merz (13), Luis Figge (11), Luca Finn Kahl (11), Spencer Reaves (10), Ferenc Gille (7), Marko Bacak (7), Dennis Heinzmann (7), Justin Gnad, Thomas Fankhauser und Nino Vrencken (DNP).

Scoring VfL SparkassenStars Bochum: 

Tony Hicks 20 Punkte, Dominic Green 16 Punkte, Johannes Joos 11 Punkte, Niklas Geske 10 Punkte, Lars Kamp 4 Punkte, Marius Behr 4 Punkte, Björn Rohwer 4 Punkte, Abi Kameric 3 Punkte, Miki Servera 2 Punkte, Terrell Vinson 1 Punkt

No Images found.

(C) Sebastian Sendlak

Tags: Basketball
Previous Post

VfL Bochum im DFB-Pokal-Viertelfinale

Next Post

Stadtarchiv präsentiert den Vortrag „Argumente gegen Auschwitzleugner“

Jenny Musall

Related Posts

VfL stellt Weichen für den Klassenerhalt
Sport

VfL stellt Weichen für den Klassenerhalt

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023
Marvin Omonigho Omuvwie (Phoenix Hagen) und Jonas Grof (VfL SparkassenStars Bochum) unterm Korb
Sport

SparkassenStars holen Derbysieg gegen Hagen

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt
Sport

Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Der Kapitän verlängert bis 2024
Sport

Der Kapitän verlängert bis 2024

by Sebastian Sendlak
19. Januar 2023
VfL SparkassenStars Bochum unterliegen den Artland Dragons
Sport

Nachlässigkeiten kosten SparkassenStars den Sieg

by Jenny Musall
6. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Am Ende ging die Puste aus

2. Dezember 2022
archiv

Bochum zeigt stadtweit Solidarität mit der Ukraine

18. März 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.