Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Planungen für ein grünes Wattenscheid

16. Januar 2022
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

In Wattenscheid soll der Baumbestand „zukunftssicher“ gestaltet werden. Zudem geht die Umgestaltung des Stadtgartens in die nächste Runde.

Im Januar wird im Zuge  des Förderprojektes „Soziale Stadt – Gesundes Wattenscheid“ mit der Umgestaltung des Parkplatzes begonnen. In der 3. Kalenderwoche starten dann parallel die Arbeiten an der eigentlichen Parkumgestaltung in Form von Neupflanzungen.

Die Stellflächen auf dem Parkplatz an der Parkstraße werden neu geordnet. Nach dem Umbau stehen durch die Neuordnung drei zusätzliche Stellplätze zur Verfügung. Die Fahrflächen werden mit Betonsteinpflaster befestigt. Die Stellflächen selber werden mit Rasenfugenpflaster befestigt. Hier kann das Niederschlagswasser durch die Rasenfugen in den Untergrund versickern.

Als abschließende Maßnahme erhält der Parkplatz eine neue rahmende Bepflanzung aus Stauden und Gräsern. Des Weiteren wird die dem Parkplatz vorgelagerte Baumreihe aus Platanen durch Baumneupflanzungen ergänzt. Hier werden drei neue Platanen gepflanzt. Auf dem Parkplatz selber werden sechs neue Linden gepflanzt.

Für die Umgestaltung des Parkplatzes stehen rund 250.000,- Euro zur Verfügung. Der 1. Baustein für die Parkumgestaltung beinhaltet die Freistellung und Vorbereitung neuer Pflanzflächen. Hier wird der Wildaufwuchs aus den Pflanzflächen entfernt und der Boden für die Pflanzung entsprechend vorbereitet. Die Pflanzflächen werden gemäß dem Gesamtkonzept mit Stauden, Sträuchern, Rhododendren und Azaleen neu bepflanzt. Für die Neuanlage inkl. Pflege der neuen Pflanzflächen stehen rund 350.000,- Euro zur Verfügung. Weitere Bausteine zur Parkumgestaltung werden im Laufe des Jahres 2022 und 2023 umgesetzt werden, wobei weitere Informationen zu gegebener Zeit folgen.

Zukunftsfähiger Baumbestand für Wattenscheid

Auch in 2022 wird weiter an einem langfristigen Straßengrün für Wattenscheid-Mitte gearbeitet. In Kürze werden so 57 kranke oder abgestorbene Bäume an der Stresemannstraße, Parkstraße, Geitlingstraße und an weiteren Standorten in Wattenscheid-Mitte durch neue, zukunftsfähige und klimarobuste Bäume ersetzt.

Zuvor hatte ein Gutachter den Zustand der Bäume überprüft und festgestellt, dass diese Bäume zukünftig nicht mehr lebensfähig sind. Sie sind teilweise statisch nicht mehr sicher, Äste sind herausgebrochen oder ein Pilz hat sie befallen. Die herausgenommenen Bäume werden anschließend durch gesunde Bäume ersetzt, die noch lange die Straßen in Wattenscheid begrünen sollen.

Diese Erneuerung des Baumbestands ist Teil des Projekts „Grüne Straßen“. Es soll die stadtbildprägende Bepflanzung in den Wattenscheider Straßen auch in Zukunft erhalten und sogar erweitert werden. Dazu wurden bereits Anfang 2021 56 neue Bäume gepflanzt. Baumarten wie Linden, Zieräpfel, Ahorn und Eichen haben einen Platz an den grünen Straßen erhalten – Baumarten, die als besonders klimarobust gelten.

Bis zum Ende des Projekts sollen viele Straßen mit neuer Begrünung strahlen. Bestehende, ergänzte und neu angelegte grüne Straßen können dann gemeinsam das Stadtbild aufwerten, Grün- und Freiflächen vernetzen und einen positiven Beitrag zum lokalen Klima leisten.

Quelle: Stadt Bochum

Tags: GrünanlagenWattenscheid
Previous Post

Peter-Weiss-Preis der Stadt Bochum geht an Ute Adamczewski

Next Post

Bücherei Wattenscheid: Neue Termine des beliebten Bilderbuchkinos

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Stadt Bochum verlässt Plattform X

Stadt Bochum verlässt Plattform X

13. Januar 2025
Hier kommen Lehrkräfte ins Schwitzen

Hier kommen Lehrkräfte ins Schwitzen

8. August 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.