Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Lindwurm 2022 ist abgesagt

20. Dezember 2021
in Kultur
Share on FacebookShare on Twitter

Die Werbegemeinschaft „Linden bewegt“ hat in der vergangenen Woche den Karnevalszug durch den Stadtteil im kommenden Februar abgesagt. Eine fehlende Planbarkeit sorgte für diese Entscheidung.

„Wir wollen nicht zum Hotspot der aktuellen Corona-Varianten werden“, so die Werbegemeinschaft in ihrer Pressemitteilung. „Aber auch die Sorge, mit einer aktuell noch gar nicht absehbaren Entwicklung und Planbarkeit am Ende falsche Entscheidungen zu treffen oder zusätzliche Anforderungen an die Sicherheit, Impfverfolgung und Durchführung nicht leisten zu können.“

Insbesondere die Akquise von Sponsoren gestaltete sich beim Organisationsteam in Linden als schwierig. Die zögerliche und auch abwartende Haltung der Beteiligten Geldgeber, aber auch Mitwirkenden sorgte für eine fehlende Sicherheit. Einzig die Vereine und Gruppen, die beim Lindwurm mitlaufen wollten zeigten sich flexibel und anpassungsfähig im Hinblick auf die Veranstaltung.

Bereits am vergangenen Dienstag hatte sich die Landesregierung zusammen mit den Karnevals-Organisatoren dazu durchgerungen, die Sitzungs-Veranstaltungen in dieser Session abzusagen. Auch wenn man dabei die Umzüge noch offen hielt, zeigte sich schon wenige Stunden nach dieser Entscheidung Skepsis, auch in den Karnevals-Hochburgen am Rhein. Erste Umzüge wurden keine 24 Stunden nach der Meldung aus dem Landtag gestrichen.

„Keine Frage, wir alle wünschen uns sehnlichst unseren Lindener Karneval zurück, tragen aber gleichzeitig auch eine enorme Verantwortung für das Wohl und die Gesundheit aller Beteiligten und Gäste. Dessen sind wir uns bewusst und möchten hier in keiner Weise zu einer Gefährdung beitragen“, so die Werbegemeinschaft weiter.

Trotz der aktuellen Situation zeigt sich „Linden bewegt“ dennoch zuversichtlich für das nächste Jahr. So will man den Gruppen und Vereinen die Möglichkeit bieten, an der „Lindener Meile 2022“ teilzunehmen. Ein Fackellauf und eine Parade sollen in den kommenden Wochen organisiert werden.

Tags: Karneval
Previous Post

3G-Regel für Schüler in den Ferien

Next Post

Impfmöglichkeiten um die Feiertage

Sebastian Sendlak

Related Posts

Kultur

Führung und Rummel in der Jahrhunderthalle

by Sebastian Sendlak
26. Januar 2023
Comedy auf der Zeche Hannover
Kultur

Comedy auf der Zeche Hannover

by Sebastian Sendlak
26. Januar 2023
Spielt mit! – Spieleabende in der Stadtbücherei
Kultur

Spielt mit! – Spieleabende in der Stadtbücherei

by Sebastian Sendlak
23. Januar 2023
Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung
Kultur

Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“
Kultur

Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“

by Sebastian Sendlak
19. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Fairtrade School Kampagne

Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit informiert über „Fairtrade-Schools“-Kampagne

15. September 2022
Zwei Online-Angebote zu Solarstrom und Wärmedämmung

Stadt Bochum fördert neue Solarstrom-Anlagen

4. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.