Freitag, August 19, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

SparkassenStars Bochum verlieren im Frankenland

12. Dezember 2021
in Sport
SparkassenStars Bochum verlieren im Frankenland

(Foto: Sebastian Sendlak / DeFodi)

Share on FacebookShare on Twitter

Das Frankenland war keine Reise wert für die VfL SparkassenStars Bochum. Bei den Nürnberg Falcons verlor das Team von Felix Banobre aufgrund einer schwachen Phase im zweiten Viertel mit 105:93 (55:40).

Die VfL SparkassenStars Bochum verschliefen zunächst den Beginn völlig und lagen bereits nach 3:40 Minuten mit 0:5 zurück, ehe beide Teams für einen wahren Dreier-Contest sorgten.

Nürnberg zeigte in der offensive deutlichere Präsenz und Bochum konnte den Abstand nicht nennenswert aufholen. Die Falcons bauten sich ein gutes Punktepolster von 10 Zählern auf und verteidigten dieses bis kurz vor die Halbzeitpause.

Konnte Bochum zu Beginn des zweiten Spielabschnitts noch auf fünf Zähler an die Gastgeber herankommen, erhöhte Nürnberg nochmals die Schlagzahl und sorgte bis zur Pause für eine deutliche 55:40 Führung. War das die Vorentscheidung?

Bochum blieb brandgefährlich, aber bei der Effektivität haperte es. In der 28. Minute bekam Tony Hicks gar zwei Fouls gegen sich geschrieben und musste vom Court. Bis dahin konnte der Point Guard für den größten Wirbel unter dem Korb der Nürnberger sorgen und hatte bis zu seinem Ausscheiden schon 21 Punkte auf seinem Konto. Ein Bärendienst von Hicks, aber auch eine glückliche Schiedsrichter-Entscheidung für die Falcons, die Bochums Trainer Felix Banobre nachvollziehbar auf die Palme brachte.

Die Moral in den beiden Schlussvierteln stimmte. Der Abstand jedoch war einfach zu groß und ein weiteres unsportliches Foul gegen Marius Behr spielte erneut den Gastgebern in die Hände. Auch wenn sich Bochum zu keiner Zeit aufgab, tickte die Uhr gegen die VfLer, die in der Verteidigung nicht mehr den notwendigen zugriff erhielten. Am Ende gewannen die Falcons mit 105:93.

Am kommenden Samstag müssen die VfL SparkassenStars erneut in der Ferne bei den PS Karlsruhe Lions antreten, ehe es am 23. Dezember zum NRW-Derby gegen Phoenix Hagen kommt, die am Samstag überraschend beim Vizemeister der Pro A aus Leverkusen mit 99:92 gewannen.

Tags: BasketballPro AVfL SparkassenStars Bochum
Previous Post

Punkt der Moral gegen den „großen BVB“

Next Post

Probleme bei der Postzustellung?

Sebastian Sendlak

Related Posts

Sport

Gemessen mit „Zwayer“lei Maß

by Sebastian Sendlak
7. August 2022
Jannes Horn
Sport

Jannes Horn neuer Spieler beim VfL Bochum 1848

by Jenny Musall
30. Juli 2022
Torfestival nach Startschwierigkeiten
Sport

Torfestival nach Startschwierigkeiten

by Sebastian Sendlak
24. Juli 2022
Ein Förster beim VfL
Sport

Ein Förster beim VfL

by Sebastian Sendlak
3. Juli 2022
VfL: Neue Spieler und drastische Strafe
Sport

VfL: Neue Spieler und drastische Strafe

by Sebastian Sendlak
30. Juni 2022

Unsere letzten Artikel

Donnerstag 3. Juni 2021

Donnerstag 3. Juni 2021

4. Juni 2021
Ehrenringe der Stadt Bochum für Grigory Rabinovich und Friedhelm Lueg

Ehrenringe der Stadt Bochum für Grigory Rabinovich und Friedhelm Lueg

23. Februar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.