Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

WestLotto prüft rechtliche Schritte gegen Annahmestelle

4. Dezember 2021
in Lokales

Lotto

Share on FacebookShare on Twitter

WestLotto prüft aktuell rechtliche Schritte gegen eine Annahmestelle in Bochum. Vor der Annahmestelle im Stadtteil Harpen stand zuletzt ein Aufsteller, mit dem zum Verstoß gegen geltende Hygieneregeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aufgerufen wird.

„WestLotto steht als Unternehmen zu hundert Prozent hinter den aktuell geltenden gesetzlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus. Dazu gehört selbstverständlich auch, dass die Hygieneregeln in unseren Annahmestellen von Betreibern sowie Kundinnen und Kunden einzuhalten sind“, sagt Unternehmenssprecher Axel Weber. Aufrufe zur Missachtung der Maßnahmen wie im vorliegenden Fall werde man deshalb nicht hinnehmen.

Hintergrund ist das Verhalten eines selbstständigen Vertragspartners von Deutschlands größtem Lotterieanbieter bzw. eines Mitarbeiters in der betreffenden Annahmestelle. Dieser hatte auf einem Aufsteller vor seinem Laden unter der Überschrift „Bei uns gibt es keine Regeln. Außer es stört Dich, dann G weiter“ und mit Verweis auf sein Hausrecht beispielsweise dazu aufgerufen, den Mundschutz im Geschäft abzunehmen.

„Unverzüglich nach Erhalt der Information hat unser Außendienst in einem persönlichen Gespräch in der Annahmestelle darauf eingewirkt, die fraglichen Aushänge zu entfernen. Wir prüfen derzeit nun weitere vertragliche Sanktionsmöglichkeiten, um die Situation im Sinne der Corona-Schutzverordnung nachhaltig zu klären“, erklärt Weber. WestLotto sei es ein zentrales Anliegen, allen Kundinnen und Kunden ein in jeder Hinsicht sicheres Spielvergnügen bieten zu können. Die in der Annahmestelle demonstrierte Haltung sei für das Unternehmen völlig inakzeptabel.

Quelle: Westlotto

Laut des WAZ-Artikels zu dieser Sachlage läuft bereits ein Bußgeldverfahren gegenüber der Vertragspartnerin Zenisek-Füßgen aufgrund des Aufrufes, die Maske abzusetzen. Wir nehmen daher aus presserechtlichen Gründen Abstand, die uns vorliegenden Statements des Mitarbeiters aus Harpen, zu veröffentlichen.

Previous Post

Seit gestern gilt das neue Telekommunikationsgesetz

Next Post

„Singende und klingende Lohrheide“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Vortrag im Stadtarchiv: „Geschichte der jüdischen Gemeinden in Bochum“

5. März 2024
Harpener Pfadfinder feiern 50 Jahre

Harpener Pfadfinder feiern 50 Jahre

28. Juni 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.