Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Neue Feuerwehr-Leitstelle in Betrieb

1. Dezember 2021
in Lokales
Neue Feuerwehr-Leitstelle in Betrieb

Vorstellung der euen redundanten Leitstelle der Feuerwehren der Städte Bochum und Herne in Bochum, 30.11.2021. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Die Städte Bochum und Herne haben im Jahr 2019 eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Errichtung und Bereitstellung zweier redundanter Leitstellen beider Feuerwehren getroffen.

Für die Feuerwehren in NRW ist diese interkommunale Zusammenarbeit zweier Berufsfeuerwehren ein Leuchtturmprojekt. Die Zusammenarbeit soll insbesondere eine sichere Betriebsführung bei Ausfall oder technischer Nichtverfügbarkeit einer Leitstelle ermöglichen und damit die gesetzlichen Anforderungen des BHKG NRW (Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz) erfüllen.

Nach einer gemeinsamen europaweiten Ausschreibung konnte sich die Firma Frequentis aus Langen (Hessen) als Generalunternehmer durchsetzen.

Nach wochenlangen Planungsgesprächen und Schulungen der Einsatzbearbeiter auf das neue Einsatzleitsystem konnte am 14.09.2021 die Leitstelle Herne erfolgreich in Betrieb genommen werden. Nun folgte am 30.11.2021 die Inbetriebnahme der Leitstelle Bochum. Sebastian Kopietz, Stadtdirektor, Simon Heußen, Leiter der Feuerwehr Bochum und Lars Schwede, Leiter Leitstelle, drückten sprichwörtlich den Startknopf und eröffneten damit die Leitstelle.

In Bochum wird neben einem neuen Einsatzleit- und Kommunikationssystem auch ein neuer Leitstellenbetriebsraum an der Hauptfeuer- und Rettungswache III in Bochum Werne in Dienst genommen. In den neuen Räumlichkeiten sind insgesamt 9 Einsatzleitplätze untergebracht, so dass im Redundanzfall auch ausreichend Arbeitsplätze für die Einsatzbearbeiter aus Herne zur Verfügung stehen. Des Weiteren können in einem Ausnahmefall weitere 6 Abfrageplätze umgehend in Dienst genommen werden. Somit sind nun beide Feuerwehren nicht nur systemtechnisch viel besser aufgestellt.

Für ein angenehmes Raumklima im neuen Leitstellenbetriebsraum sorgt eine moderne Heiz- Kühldecke, welche zusätzlich auch mit Akustik-Deckenplatten ausgestattet worden ist. Aber nicht nur die Decke, sondern alle Oberflächen der Leitstelleneinrichtung wurden schallabsorbierend ausgeführt, damit die Einsatzbearbeiter konzentriert und ungestört die zum Teil komplexen Einsatzlagen koordinieren können.

Alle Einsatzlagen werden an den hochmodernen Einsatzleittischen bearbeitet. Jeder Tisch lässt sich je nach Einsatzbearbeiter individuell verstellen. Hierzu zählt nicht nur die Tischhöhenverstellung, sondern auch die Tiefenverstellung der Traversenhalterung der insgesamt 5 Monitore des Einsatzleitsystems.

Das neue Einsatzleitsystem bietet den Anwendern erhebliche Vorteile. U.a. ist im Einsatzleitsystem eine strukturierte Notrufabfrage integriert. Die strukturierte Notrufabfrage navigiert durch den gesamten Notrufdialog und führt noch während des Gespräches innerhalb kürzester Zeit zu einer zielgerichteten Alarmierung der Einsatzkräfte. Hierdurch wird die Qualität der Notrufabfrage deutlich gesteigert.

Mit der Inbetriebnahme erfolgt nun die Optimierungsphase der einzelnen Leitstellensysteme, um auch noch das letzte Detail aufeinander abzustimmen. 

Quelle: Stadt Bochum

Tags: Feuerwehr
Previous Post

Wohnungsbrand in Kornharpen

Next Post

1 Live Krone ins Radio verlegt

Sebastian Sendlak

Related Posts

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Lokales

Vorbereitende Arbeiten für Neubau der Schlachthofbrücke

by Sebastian Sendlak
1. Februar 2023
Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

ISTAF: Philipp Trutenat läuft Saisonbestleistung

ISTAF: Philipp Trutenat läuft Saisonbestleistung

2. Februar 2021
PKW im Wald

Wenn möglich, bitte wenden!

17. Oktober 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.