Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Positive Bilanz zum diesjährigen Bochumer Stattstrand

3. November 2021
in Kultur
Share on FacebookShare on Twitter

Auch in diesem Jahr hat die Stadt mit dem Stattstrand am „Riff“ eine sichere Alternative zu den im Sommer beliebten Treffs auf städtischen Plätzen geschaffen. Insgesamt haben vom 25. Juni bis 30. Oktober 41.119 Besucherinnen und Besucher das Angebot auf dem 5000 qm großen Areal auf dem Brachgelände am City-Tor-Süd angenommen.

Jugendamtsleiter Jörg Klingenberg zieht eine positive Bilanz: „Der Stattstrand war auch in diesem Jahr eine ganz wichtige Einrichtung, die es jungen Menschen ermöglicht hat, sich zwanglos, ohne finanziellen Aufwand und unter sicheren Rahmenbedingungen in der Innenstadt zu treffen. Ein hoher Wert in diesen schwierigen Corona-Zeiten!“. Klingenberg überzeugte sich am vergangenen Freitag noch einmal selbst vor Ort von der guten Arbeit der Streetworkerinnen und Streetworker sowie der beauftragen Firma Radar-Media GmbH.

Auch der Kommunale Ordnungsdienst konnte einen regelmäßigen Zulauf zum Stattstrand beobachten. „Der Stattstrand war definitiv eine Entlastung für die Plätze am Schauspielhaus und hinter dem Musikforum“, teilte Ordnungsamtsleiterin Irmgard Gulan mit.

Der Stattstrand war bis 31. Juli donnerstags bis samstags ab 19 Uhr geöffnet. Ab 6. August öffnete das Areal freitags und samstags. Mit knapp 3.000 Besucherinnen und Besuchern war das Wochenende vom 15. bis 17. Juli am stärksten ausgelastet. Doch auch das schöne Herbstwetter im September und Oktober lockte im Schnitt 2.000 bis 2.500 Gäste an.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

19 Persönlichkeiten aus der Bochumer Kommunalpolitik mit Ehrenring ausgezeichnet

Next Post

„Viel Vergnügen“ beim Jubiläumspodcast

Sebastian Sendlak

Related Posts

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025
Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison
Kultur

Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Kanalneubau Im Ahfeld – vorbereitende Rodungsarbeiten

17. Februar 2023
Auf die Räder, fertig, los – Aber bitte mit Helm!

VHS Bochum lädt zur Radtour auf die Halde Hoheward ein

15. April 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.