Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Tradition

Gemeinsames Gebet für die Stadt

6. Oktober 2021
in Tradition
Gemeinsames Gebet für die Stadt
Share on FacebookShare on Twitter

Am Tag der Deutschen Einheit luden die drei großen Religionsgemeinschaften in unserer Stadt zu einem gemeinsamen Gebet zum Jubiläum „700 Jahre Bochum“ ein. Im Forum des Kunstmuseums Bochum an der Kortumstraße 147 hat das Gebet am 03, Oktober 2021 um 13:00 Uhr stattgefunden. Umrahmt von Musikbeiträgen wurden nacheinander die Gebete durch einen Vertreter der Jüdischen Gemeinde Bochum – Herne – Hattingen, der christlichen Kirchen (Evangelische Kirche in Bochum, Katholische Stadtkirche Bochum + Wattenscheid) und des Dachverbandes der Moscheevereine in Bochum vorgetragen.

„Der Blick in die Geschichte unserer Stadt lässt dankbar erahnen, dass zu ihrem Wohl immer wieder mehr als Menschenmögliches geschehen ist“, betont Stadtdechant Pastor Michael Kemper stellvertretend für die Religionsgemeinschaften. „Angesichts der Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft wollen die Vertreter der jüdischen, christlichen und muslimischen Religionen für die Stadt Bochum um den Segen Gottes bitten, den er einst Abraham, dem Stammvater der drei Religionen, verheißen hat.“

Das Gebet fand in Kooperation mit der Stadt Bochum statt. Bürgermeisterin Züleyha Demir hat ein Grußwort gehalten. Eines der Gebete brachte auch den Dank für die wiedererlangte Einheit unseres Landes vor 31 Jahren zum Ausdruck.

Quelle: Katholische Kirche Bochum und Wattenscheid

Previous Post

Bochum nimmt an Landes-Programm teil

Next Post

„WiR gegen Corona“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lisa I. übernimmt das Zepter in Harpen
Kultur

Lisa I. übernimmt das Zepter in Harpen

by Sebastian Sendlak
14. April 2025
Programm zum Maiabendfest 2022
Kultur

Umzug beim 637. Maiabendfest in Bochum findet statt – neue Route beschlossen

by Sebastian Sendlak
11. April 2025
Bochumer Maischützen erinnern in Fröndenberg an historische Wurzeln
Lokales

Bochumer Maischützen erinnern in Fröndenberg an historische Wurzeln

by Sebastian Sendlak
7. April 2025
„Programmheft der ersten Bochumer Volkshochschule“
Lokales

„Programmheft der ersten Bochumer Volkshochschule“

by Sebastian Sendlak
11. Januar 2025
Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Vorentwurf zum Neubau des Rathauses“
Tradition

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Vorentwurf zum Neubau des Rathauses“

by Sebastian Sendlak
11. Juli 2024

Unsere letzten Artikel

Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder

Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder

6. April 2025
Skuriler Transport und 15-Jähriger auf Moped

Skuriles Huckepack und Roller auf der Flucht

24. Mai 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.