Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Bochumer Bündnis Bewahrung der Schöpfung gegründet

23. September 2021
in Lokales
Bochumer Bündnis Bewahrung der Schöpfung gegründet

Stadtdechant Propst Michael Kemper (c) Sebastian Sendlak

Share on FacebookShare on Twitter

„Das Leben auf unserer Erde ist in Gefahr“, mit diesen Worten beginnt der Aufruf von christlichen Kirchen und Organisationen, die am letzten Sonntag (19. September) das „Bochumer Bündnis Bewahrung der Schöpfung“ gegründet haben. Anlässlich des „Ökumenischen Tages der Schöpfung“ fand die Unterzeichnung der Gründungsurkunde im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes auf dem Platz am Kuhhirten statt. Die Initiative pflanzt zum Start Obstbäume.

Initiiert wurde das neue „Bündnis Bewahrung der Schöpfung“ von Anfang an als ökumenisches Projekt: Auf Initiative des Katholikenrates Bochum + Wattenscheid hatten die Evangelische Kirche in Bochum, die Katholische Stadtkirche Bochum + Wattenscheid, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und die Evangelische Stadtakademie Bochum gemeinsam zur Bündnisgründung aufgerufen. Diese fand am 19. September, im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes auf dem Platz vor dem Kuhhirten in Bochum, statt.

„Das Leben auf unserer Erde ist in Gefahr. Doch wir alle haben es in der Hand, frühzeitig anzupacken und mit eigenen Mitteln gegen die Zerstörung unserer Natur anzugehen. Nicht warten, bis es zu spät ist, sondern selbst aktiv werden, allein und gemeinsam mit anderen. Darum geht es im Kern dem Bochumer Bündnis Bewahrung der Schöpfung“, betonte Katholikenratsvorsitzender Lothar Gräfingholt.

In Zusammenarbeit mit weiteren Partnern, wie der Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung, evangelischen und katholischen Gemeinden / Pfarreien sowie den Stadtwerken bekunden die Erstunterzeichnenden dabei „ihren Willen und ihre Bereitschaft, allein oder gemeinsam mit anderen Partnern konkrete Vorhaben zu initiieren und umzusetzen, die einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten.“

Ökumenische Initiative pflanzt zum Start Obstbäume

Die ökumenische Andacht wurde gehalten von Stadtdechant Pastor Michael Kemper (Bild), Superintendent Dr. Gerald Hagmann, dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Pfarrer Bernd Hauschild und Pfarrerin Eva-Maria Ranft vom Evangelischen Kirchenkreis, die in ihrer Predigt betonte:

„Wir wollen uns verbünden, weil wir erleben, dass wir als Einzelne dem Klimawandel und der Zerstörung der Erde wenig entgegenzusetzen haben. (…) Wir Menschen sind auf vielfältige Weise mit der Schöpfung verbunden, die uns trägt und ernährt. (…) Mit der Gründung des Bündnisses bekennen wir uns zur Verbundenheit mit Schöpfung und mit Gott.“

Im Anschluss an die Unterzeichnung der Gründungsurkunde erhielten alle zehn Gründungs-Mitglieder des Bündnisses einen Obstbaum aus einer ökologischen Baumschule im Münsterland. Diese werden in den nächsten Tagen im Bochumer Stadtgebiet gepflanzt.  Das neue Bündnis will zudem auch in die Stadtgesellschaft hineinwirken. „Wir wollen das Bündnis auf eine breite Basis stellen – gemeinsam mit Partnern aus allen Bereichen der Bochumer Stadtgesellschaft. Wir laden alle ein, die sich daran beteiligen wollen“, hoffen die Initiatoren auf weitere Unterstützende. Zwei evangelische Gemeinden und das Ökumenische Studienwerk (ÖSW) schlossen sich bereits an, die Stadt Bochum sowie die Technische Hochschule Agricola haben Interesse dazu bekundet.

Previous Post

Pamela Dutkiewicz beendet Karriere

Next Post

Baustellenführung im Ostpark

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lokales

VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
10.05.2025 - SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1848 U21 (Foto: Jenny Musall)
Lokales

SG Wattenscheid siegt 1:0 gegen Bochums U21

by Jenny Musall
10. Mai 2025
Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt
Lokales

Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai
Lokales

Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum
Lokales

Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Fritzi Bender präsentiert in der Bücherei Linden „Balduin wird’s zu bunt“

Fritzi Bender präsentiert in der Bücherei Linden „Balduin wird’s zu bunt“

8. September 2024
Freie Plätze bei VHS-Führungen

Volkshochschul-Angebote:

27. September 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.