Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Achtung: Konvois unterwegs

19. Juli 2021
in Service

Technisches Hilfswerk / THW (Symbolbild)

Share on FacebookShare on Twitter

Die Feuerwehren der angrenzenden Kreise und Städte sind derzeit häufiger in Kolonnen unterwegs, um zu den unterschiedlichen Einsatzgebieten zu gelangen. Im Zuge der Unwetterkatastrophe vom vergangenen Mittwoch sind solche Hilfsleistungen in den kommenden Tagen Normalität. Solche Konvois sind entsprechend der StvO von allen Verkehrsteilnehmern entsprechend einzuordnen.

++ Fahren im geschlossenen Verband ++ (Quelle: Feuerwehr Breitenbrunn auf Facebook)

Auf unseren Straßen sind z. Z. viele Rettungskräfte als Kolonnen unterwegs. Der so genannte motorisierte Marsch ist eine der schnellsten und sichersten Arten Einsatzkräfte und Material von A nach B zu bringen.

Hier gibt es für alle anderen Verkehrsteilnehmer einiges zu beachten: Das erste bis vorletzte Fahrzeug des Verbandes sind mit einer blauen Fahne (meist auf der Fahrerseite) gekennzeichnet. Das letzte Fahrzeug trägt eine grüne Fahne. Die gelbe Fahne zeigt Gefahr oder ein Ausfall des Fahrzeuges an und die rote Fahne zeigt ein schleppendes Fahrzeug an.

Marsch Kolonnen die als Verband gekennzeichnet sind gelten laut StVO als ein Fahrzeug und werden, z.B. an Kreuzungen und Ampeln, sich auch so verhalten. D.h. die gesamte Kolonne wird an einen Stück den Bereich durchfahren.

Auch ist das unterbrechen der Kolonne oder das Einfahren zwischen die Fahrzeuge der Kolonne in den meisten Fällen untersagt. In der Regel werden die Kolonnen „Sonder- und Wegerecht“ in Anspruch nehmen, hier gilt wie sonst auch: „Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen“. (ggf. auch der Gegenverkehr).

Helft als Verkehrsteilnehmer mit das die Kräfte ohne Stress und schnellstmöglich an ihren Bestimmungsort kommen und beachtet die oben genannten Informationen. Wir wünschen allen Einsatzkräften im Katastropheneinsatz viel Erfolg, bleibt gesund und ein baldiges Einsatzende.

Previous Post

Sonntag, 18. Juli 2021

Next Post

Grüne fordern umfangreiche Aufarbeitung der Extremwetterereignisse

Sebastian Sendlak

Related Posts

Service

Freie Plätze im Yin Yoga-Kurs der Familienbildungsstätte

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Weitere Kanalsanierungen in den Startlöchern

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Nächtliche Sperrungen auf A40 und A448 wegen Tunnelwartung

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Service

Karriere bei Polizei und Bundeswehr

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025
A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen
Service

A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen

by Sebastian Sendlak
3. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Sparkassen-Bus überbrückt Umbauzeit in Linden

5. Februar 2021

Buntes Treiben lockte Jung und Alt an die Grummer Teiche

24. Juni 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.