Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Tradition

StadtPicknick kann nicht stattfinden

6. Juli 2021
in Tradition
StadtPicknick kann nicht stattfinden
Share on FacebookShare on Twitter

Das für den 19. September 2021 geplante StadtPicknick im Rahmen des 700-jährigen Stadtjubiläums kann nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der damit weiterhin verbundenen Voraussetzungen für Großveranstaltungen ist das StadtPicknick in der Bochumer Innenstadt entgegen der Hoffnungen auf weitergehend gelockerte Vorgaben nicht durchführbar. Es ist geplant, die Veranstaltung in 2022 nachzuholen, sofern es die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen zulassen.

Auch wenn Bochum sich mit Blick auf den Inzidenzwert auf einem guten Weg zur Bekämpfung der Corona-Pandemie befindet, ist diese noch nicht überstanden. Die aktuelle Lage lässt es leider auch weiterhin nicht zu, eine Großveranstaltung mit Besuchermengen wie beim StadtPicknick durchzuführen. Daher hat sich die Stadt in Abstimmung mit der Bochum Marketing GmbH schweren Herzens dazu entschieden, das StadtPicknick für den September abzusagen.

Zwischen dem 15. und dem 18. September sind nach wie vor vier Veranstaltungen geplant: Die Show ‚Best of Bochum‘ im Musikforum am Mittwoch, der Werk.Stadt.Tag. am Donnerstag, das Mittelalterfest am Freitag und der Tag des offenen Rathauses am Samstag. „Wir sind weiterhin optimistisch, dass die übrigen Veranstaltungen im September wie geplant durchgeführt werden können“, erklärt Mario Schiefelbein, Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH, die im Auftrag der Stadt Bochum alle Veranstaltungen und Maßnahmen rund um das 700-jährige Stadtjubiläum organisiert. „Wir begrüßen es sehr, dass das StadtPicknick nachgeholt wird, wenn es wieder möglich ist, mit einer großen Menschenmenge ausgelassen zu feiern.“

Gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW dürfen Großveranstaltungen nur stattfinden, wenn gewährleistet ist, dass Besucherinnen und Besucher auf einen negativen Testnachweis oder eine vollständige Impfung oder nachgewiesene Genesung kontrolliert werden können. Dies umzusetzen, ist bei einer Veranstaltung wie dem StadtPicknick nicht darstellbar.

Käufer von Bierzeltgarnituren werden über das Vorgehen informiert

Die Vereine und Institutionen, die sich im Rahmen der Veranstaltung präsentieren wollten, sowie die Käufer von Bierzeltgarnituren werden zeitnah in einem persönlichen Anschreiben über die Verschiebung des StadtPicknicks informiert. Über ein Rückabwicklungsformular bekommen die Käufer von Bierzeltgarnituren die Möglichkeiten, die Buchung auch für den neuen Termin beizubehalten oder von ihrem Kauf zurückzutreten. Auch eine Stornierung des Kaufs nach Bekanntgabe des neuen Termins ist noch möglich. Das Rückabwicklungsformular, das bis zum 31. August 2021 der Bochum Marketing GmbH zugesendet werden soll, ist dem persönlichen Schreiben angefügt, kann aber auch unter www.bochum-700.de/stadtpicknick heruntergeladen werden.

Neuer Termin wird bekannt gegeben

Das StadtPicknick soll nun 2022 stattfinden. Sobald die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen die Durchführung einer solchen Großveranstaltung zulassen, wird ein neuer Termin kommuniziert. Dann werden auch die Vereine und Institutionen sowie die Käufer von Bierzeltgarnituren umgehend darüber informiert.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

VfL SparkassenStars erhalten Pro A Lizenz

Next Post

VfL: Erster Test gelungen

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lisa I. übernimmt das Zepter in Harpen
Kultur

Lisa I. übernimmt das Zepter in Harpen

by Sebastian Sendlak
14. April 2025
Programm zum Maiabendfest 2022
Kultur

Umzug beim 637. Maiabendfest in Bochum findet statt – neue Route beschlossen

by Sebastian Sendlak
11. April 2025
Bochumer Maischützen erinnern in Fröndenberg an historische Wurzeln
Lokales

Bochumer Maischützen erinnern in Fröndenberg an historische Wurzeln

by Sebastian Sendlak
7. April 2025
„Programmheft der ersten Bochumer Volkshochschule“
Lokales

„Programmheft der ersten Bochumer Volkshochschule“

by Sebastian Sendlak
11. Januar 2025
Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Vorentwurf zum Neubau des Rathauses“
Tradition

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Vorentwurf zum Neubau des Rathauses“

by Sebastian Sendlak
11. Juli 2024

Unsere letzten Artikel

Lidl eröffnet neues Verwaltungs- und Warenverteilzentrum

Lidl eröffnet neues Verwaltungs- und Warenverteilzentrum

23. September 2024
WAT-kreativ: Modenschau als neues Highlight

WAT-kreativ: Modenschau als neues Highlight

20. März 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.