Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Umweltschutz macht keine Ferien

1. Juli 2021
in Kultur
Share on FacebookShare on Twitter

Auch in diesem Jahr bietet das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum verschiedene Umweltaktionen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienpass-Programms an.

So wird es zum Beispiel wieder eine Umwelt-Rallye geben. Sie führt durch das Ruhrtal in Bochum-Stiepel. An beliebigen Ferientagen können 21 Such- und Beobachtungsaufgaben an 16 Stationen gelöst werden. Bei der „Ruhrtal-Rallye“ werden vielfältige Themengebiete angesprochen: So lernen die Kinder einige beeindruckende Pflanzen des Ruhrtales kennen, sie erfahren etwas über die Bedeutung von Ufergehölzen und erleben eine abwechslungsreiche Flusslandschaft. Bei einer Aufgabe steht das Naturschutzgebiet Ruhraue im Blickpunkt. Ein kleiner Exkurs in die Stadtgeschichte sowie Infos über einen spektakulären geologischen Fund führen die jungen Spürnasen an einigen Stationen auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Welche Bedeutung die Ruhr für den frühen Bergbau hatte, wird ebenfalls thematisiert. Auch gibt es Aufgaben zu dem beliebten Ausflugziel Kemnader See und dem Erlebnisraum Ruhrtal. Während der gesamten Rallye werden die verschiedensten Sinne der Kinder angesprochen, zum Beispiel durch Beobachtungs- und Fühlaufgaben.

Die circa drei Kilometer lange Rallye ist geeignet für Familien mit Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren. Die richtigen Antworten ergeben einen Lösungssatz, der bis spätestens Dienstag, 17. August, beim Umwelt- und Grünflächenamt vorliegen muss. Alle richtigen Lösungen nehmen an einer Verlosung teil. Der Hauptgewinn ist ein Fahrrad. Wer Lust auf die Entdeckungstour im Ruhrtal hat, kann sich den Aufgabenbogen selbst aus dem Internet unter www.bochum.de/umweltrallye herunterladen.

Darüber hinaus lädt das Umwelt- und Grünflächenamt Eltern und Kinder zu weiteren Umweltaktionen in den Sommerferien ein, soweit es die aktuellen Corona-Regelungen zu dem jeweiligen Zeitpunkt zulassen:

  • 9. Juli: „Was lebt in Bochumer Bächen?”
  • 14. Juli: „Umweltschutzpapier selber herstellen“
    Kooperation mit Verbraucherzentrale Bochum
  • 16. Juli: „Walderlebnisspiele”
  • 12. August: „Trapperkurs”

Wer Interesse an einer Teilnahme hat, sollte sich schnellstmöglich anmelden. Die Veranstaltungen sind auch Teil der Aktionen des 30. Bochumer Umweltspürnasen Passes. Im Jubiläumsjahr waren 90 Umweltaktionen von 25 Veranstaltern im Bochumer Umweltspürnasen-Pass geplant. Leider mussten bisher, aufgrund der Corona-Krise, zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden. Zum derzeitigen Zeitpunkt sind erfreulicherweise Angebote wieder möglich. Für die zweite Jahreshälfte sind nun noch über 50 Umwelt-Schnupperkurse geplant. Einige der Veranstaltungen sind auch im Ferienpass aufgeführt. Der Bochumer Umweltspürnasen-Pass wird im Internet auf den Seiten des Umwelt- und Grünflächenamtes unter www.bochum.de/umweltspuernasenpass präsentiert.

Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen sowie weitere Informationen sind erhältlich beim Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum, Telefon: 0234 / 910 24 58, E-Mail: rbrandenburg@bochum.de, Ansprechpartnerin: Rita Brandenburg.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Mittwoch, 30. Juni 2021

Next Post

Donnerstag, 1. Juli 2021

Sebastian Sendlak

Related Posts

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025
Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison
Kultur

Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Verkehrsunfälle und Geschwindigkeitsübertretung halten Bochum in Atem

Verkehrsunfälle und Geschwindigkeitsübertretung halten Bochum in Atem

27. Februar 2024

Stadtbücherei bietet ab Juni ein monatliches Online-Escape-Game an

30. Mai 2021

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.