Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Weltwassertag 2021: „Der Wert des Wassers“

30. Mai 2021
in Lokales

Ruhr bei Dahlhausen

Share on FacebookShare on Twitter

Der internationale Weltwassertag 2021 am Montag, 22. März, steht unter dem Motto „Wert des Wassers“. Wasser ist eine zunehmend knappe Ressource, dessen Verfügbarkeit und Qualität sich unter anderem aufgrund des Klimawandels und gleichzeitigen Bevölkerungswachstums dramatisch ändert. So leiden bestimmte Regionen der Welt aufgrund von Dürrephasen unter Wasserknappheit, während woanders viel Niederschlag zu Überschwemmungen führt. Damit weltweit dauerhaft eine sichere Wasser- und Sanitärversorgung zur Verfügung steht, muss zukünftig nachhaltiger mit Wasser umgegangen werden. Deshalb sollen sich Menschen am Weltwassertag Gedanken zum Wert des Wassers machen – sowohl ökologisch und sozial als auch kulturell.

Daher hat auch Bochum Maßnahmen zur Bewirtschaftung der Wasservorkommen durchgeführt. So gibt es im Stadtgebiet ein rund 120 Kilometer langes Gewässernetz, welches nach und nach von Abwasser befreit und ökologisch aufgewertet wird, wie unter anderem am Wattenscheider Bach zu sehen ist. Durch den Klimawandel kann es auch in Bochum vermehrt zu Starkregen oder längeren Trockenzeiten kommen. Vor diesem Hintergrund werden durch eine gezielte Regenwasserbewirtschaftung zum einen die Grundwasservorkommen sowie die Gewässer angereichert und zum anderen das Kanalnetz entlastet. Es ist sinnvoll das Regenwasser so lange wie möglich zu speichern, um es den Pflanzen wieder zur Verfügung zu stellen. Dies erfolgt durch den vermehrten Bau von Baumrigolen, Bodenspeichern und Zisternen.

Bereits 1993 hat die UNESCO den „Weltwassertag“ am 22. März ins Leben gerufen. Der Aktionstag hat zum Ziel, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige Nutzung aufmerksam zu machen.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Sanierung des Zugangs zum Schlosspark in Weitmar

Next Post

Ausgesetze Aquarienfische im Regenrückhaltebecken Zeche Holland gefunden

Sebastian Sendlak

Related Posts

FanDom-Gottesdienst in Bochum zum Saisonabschluss gut besucht
Lokales

FanDom-Gottesdienst in Bochum zum Saisonabschluss gut besucht

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Lokales

Ruhr-Uni richtet Fokus auf Rassismus beim vierten Diversity Day

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Lokales

VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
10.05.2025 - SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1848 U21 (Foto: Jenny Musall)
Lokales

SG Wattenscheid siegt 1:0 gegen Bochums U21

by Jenny Musall
10. Mai 2025
Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt
Lokales

Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Planetarium Bochum

April-Programm im Planetarium

2. April 2024
Männer werfen Fahrräder auf Treppe einer Bochumer U-Bahn-Station

Männer werfen Fahrräder auf Treppe einer Bochumer U-Bahn-Station

14. April 2022

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.