Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Kunstmuseum Bochum im Netz

13. Februar 2021
in Kultur

Rotunde

Share on FacebookShare on Twitter

Nun ist es amtlich: Der Lockdown wurde verlängert und auch die Kultur bleibt betroffen. Zwar zeichnen sich Tendenzen ab, dass beim Erreichen niedriger Inzidenzwerte die Mu-seen zu den ersten zählen dürften, die unter bewährten Abstands- und Hygienekonzep-ten wieder für Besucher öffnen können, doch noch ist nicht absehbar, wann die erfor-derlichen Werte erreicht werden.

Das Kunstmuseum Bochum hat in den letzten Wochen einiges auf die Beine gestellt, um virtuell für die Besucher da zu sein. So produzierten freie Mitarbeiterinnen der Kunstvermittlung unter dem Titel „Vorsicht Kunst!“ kleine Filme zu ausgesuchten Wer-ken der eigenen Sammlung, die in der Villa Marckhoff auf Besucher warten. Die Reihe wird fortgeführt.

Anders als die Eigene Sammlung, die als Dauerausstellung im vergangenen Jahr zu-mindest für mehrere Monate „sichtbar“ (so der Titel der Präsentation) war, konnten die beiden Wechselausstellungen im Neubau bislang so gut wie gar nicht besucht werden: „A Darker Shade of Black“, eine Ausstellung, die als letztes Projekt des Jubiläumsjah-res die museumseigenen Malewitsch-Arbeiten in Bezug zu den zeitgenössischen Künstlern Frank Gerritz, Apostolos Palavrakis und Bruno Querci setzt, eröffnete nur wenige Tage vor dem aktuellen Lockdown. Die Fotoausstellung „Abbild und Wirklich-keit“ mit neuen Arbeiten von Stefan Hunstein wurde an die Wand gebracht, als die Türen für das Publikum bereits geschlossen waren. Der Schauspieler und Fotograf hat als Ensemblemitglied des Schauspielhauses Bochum mit viel Enthusiasmus der Ausstel-lung in Bochum entgegengefiebert, die nach ursprünglicher Planung bereits im Januar wieder geendet hätte. In Absprache mit den Künstlern und Leihgebern konnten beide Ausstellungen bis in den April verlängert werden – „A Darker Shade ob Black“ bis zum 5. April, „Abbild und Wirklichkeit“ bis zum 18. April. Die Hoffnung ist groß, dass so zu-mindest für einen kurzen Zeitraum der Besuch vor Ort möglich sein wird. Zwischenzei-tig hat das Kunstmuseum ein paar filmische Annäherungen in Auftrag gegeben. So fin-det man auf der Webseite ein Interview zwischen Hans Günter Golinski und Stefan Hun-stein und verschiedene Filme zur Ausstellung „A Darker Shade of Black“. Außerdem hat das Museum einen Beitrag online gestellt, der sich der Kunst im öffentlichen Raum im Umfeld des Kunstmuseums und Stadtpark widmet.

Viele dieser Formate sind auch in den sozialen Medien des Museums zu finden, hier die direkten Links zur Museumsseite:

Zu den Kunstwerken im Museumsumfeld: https://www.kunstmuseumbochum.de/aktu-elles/kunstwerke-rund-um-das-museum-erleben/

Quelle: Kunstmuseum Bochum

Previous Post

Rauchentwicklung aus einem ICE

Next Post

VfL verlängert mit Losilla

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

Workshops zu Social Media und Desinformation

10. April 2025
Bochumer Familientag im Tierpark und Fossilium Bochum

Bochumer Familientag im Tierpark und Fossilium Bochum

12. Juni 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.