Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Start im Impfzentrum Bochum

9. Februar 2021
in Lokales
Start im Impfzentrum Bochum

Start der Impfungen während der Corona-Pandemie im Impfzentrum in Bochum am 08.02.2021. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Ein kleiner Pieks mit großer Wirkung. Heinz Jacoby, im Dezember stolze 100 Jahre alt geworden, hält entspannt seinen freien Arm hin. Klaus Flux, erfahrener Feuerwehrarzt, setzt gekonnt die Nadel an und impft den 100-Jährigen mit dem Wirkstoff gegen Corona. Heinz Jacoby ist der erste, der seit heute (8. Februar) im Impfzentrum Bochum im Ruhrcongress geimpft wird. „Ist doch klar, dass ich mich impfen lasse“, sagt der Bochumer. „Damit helfe ich doch allen.“ Und nahm trotz Schnee und Eis den Weg ins Impfzentrum auf sich – genau wie die Eheleute Doris und Heinrich Giefers aus Langendreer.  Das rüstige Rentnerehepaar hat sich nur um eines Sorgen gemacht – trotz des Schnees pünktlich zu sein.

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch begleitete den Impfstart. „Heute ist ein guter Tag für alle, die sich impfen lassen wollen, denn jetzt geht es endlich los.“ Er dankte allen Mitarbeitenden im Impfzentrum – insgesamt rund 300 Personen – für das Engagement.

Das Impfzentrum wurde in Rekordtempo und mit Rekordarbeit aufgebaut, ist seit dem 15. Dezember einsatzbereit – in enger Zusammenarbeit mit Kassenärztlicher Vereinigung und den zahlreichen Hilfsorganisationen.

Björn Sperber, Organisatorischer Leiter des Impfzentrums Bochum, bleibt optimistisch: „Der Start ist geglückt. Wir brauchen natürlich alle Geduld – aber auch weiterhin genug Impfstoff.“ Und Dr. Anneliese Häring-Haj Kheder, Medizinische Leiterin des Impfzentrums Bochum, ergänzt: „Wir müssen uns um unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger kümmern. Sie haben unsere Unterstützung verdient.“

Nach Vorgabe der Kassenärztlichen Vereinigung können aktuell mit vier Impfstraßen 288 Personen in einer Sechs-Stunden-Schicht geimpft werden. Daraus ergibt sich eine Wochenkapazität bei ebenfalls sieben Tagen von 2016 Impfungen. Aufgrund des fehlenden Impfstoffes können aber nur 1.436 realisiert werden. Pro Impfstraße sind zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz:  vier Mitarbeiter von Hilfsorganisationen, Rettungssanitäter, Arzt oder Ärztin, medizinisches Fachpersonal.

Bislang haben in Bochum 68 Alten- und Pflegeeinrichtungen (14.784 Impfdosen) und sechs Krankenanstalten (7.497 Impfdosen) insgesamt 22.281 Impfstoffdosen bestellt. Es wurden in den Alten- und Pflegeeinrichtungen bislang 14.430 Impfungen an Bewohner und Mitarbeiter verabreicht. In 55 Einrichtungen wurden bereits die Zweitimpfungen (6.559) verabreicht. Jedoch können die Einrichtungen zurzeit keine zusätzlichen Impfstoffe für Erstimpfungen bestellen. Aus den Bestellungen der Bochumer Krankenhäusern wurden bislang 5.571 Mitarbeiter geimpft.

Im Zuständigkeitsbereich des Bochumer Impfzentrums wurden bislang insgesamt 20.001 Impfdosen verimpft.

Quelle und Bild: PM Stadt Bochum

Previous Post

Zusammenstoß der Generationen

Next Post

Die spektakuläre Flucht eines Ladendiebes

Sebastian Sendlak

Related Posts

Archivkino zeigt zwei Bochumer Werbefilme
Lokales

Archivkino zeigt zwei Bochumer Werbefilme

by Sebastian Sendlak
29. Juni 2022
Erste Fassadenförderung in Bochum-Hamme
Lokales

Erste Fassadenförderung in Bochum-Hamme

by Sebastian Sendlak
26. Juni 2022
Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei
Lokales

Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei

by Sebastian Sendlak
25. Juni 2022
Bürgerprojekt regt zum Entdecken von Laer an
Lokales

Bürgerprojekt regt zum Entdecken von Laer an

by Sebastian Sendlak
22. Juni 2022
„SommerLeseClub“ in der Stadtbücherei Bochum: digital, kreativ, kooperativ
Lokales

„SommerLeseClub“ in der Stadtbücherei Bochum: digital, kreativ, kooperativ

by Sebastian Sendlak
15. Juni 2022

Unsere letzten Artikel

Das Werner Golf-Märchen

Das Werner Golf-Märchen

25. September 2021
Dortmund bekommt neues ICE-Werk

Dortmund bekommt neues ICE-Werk

19. Oktober 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.