Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Planetarium Bochum präsentiert zwei Livestreams

5. Februar 2021
in Kultur
Planetarium Bochum präsentiert zwei Livestreams
Share on FacebookShare on Twitter

Das Bochumer Planetarium ist, wie alle Kultureinrichtungen, im Augenblick coronabedingt geschlossen. Das Publikum kann sich aber an zwei Mittwochabenden im Februar, 10. und 17., jeweils um 19 Uhr auf zwei unterhaltsame astronomische Livestreams aus der neu gestalteten Planetariumskuppel freuen.

Den Auftakt macht am 10. Februar „Ab ins All“ mit dem Astronomie-Referenten, Entertainer und Pianisten Paul Hombach aus Bonn. Er bietet einen unterhaltsamen und musikalischen Flug durchs Universum. Spannend erzählt er Wissenswertes aus der Astronomie, während er dabei zu himmlischen Themen Lieder am Keyboard improvisiert. Im Live-Chat können die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur Fragen stellen, sondern sogar musikalische Stilrichtungen für die Improvisationen vorschlagen.

Am 17. Februar stellen Planetariumsleiterin Prof. Susanne Hüttemeister und Astronomiejournalist Daniel Fischer ein Aufsehen erregendes und kontroverses Thema aus der aktuellen Forschung vor: Gibt es womöglich Lebensspuren in den Wolken der Venus? Vergangenen September meldeten Radioastronomen völlig überraschend die Entdeckung des Moleküls Monophosphan in den Wolken des Planeten Venus – und konnten nicht erklären, wie es entstanden sein könnte. Aber das einfache Molekül wird von gewissen irdischen Mikroben abgegeben. Wäre das eine denkbare Erklärung, könnten also Mikroorganismen ausgerechnet auf dem „Höllenplaneten“ Venus mit seiner dichten Atmosphäre voller Schwefelsäure und extrem lebensfeindlichen Bedingungen existieren? Seither ist die vermeintliche Entdeckung von Fachkollegen stark angezweifelt worden – sie hat die Venus als interessantes Forschungsobjekt aber wieder ins Gespräch gebracht. Daniel Fischer und Susanne Hüttemeister berichten über fast ein halbes Jahr bewegter Diskussionen – an denen sich das Publikum im Live-Chat gern beteiligen kann.

Interessierte brauchen für beide Veranstaltungen keine Tickets erwerben. Jeder und jede kann online live über den Link auf der Homepage des Planetariums www.planetarium-bochum.de oder den Youtube-Kanal des Planetariums dabei sein.

Quelle: Pressestelle Stadt Bochum
Bildnachweis: Paul Hombach

Previous Post

Unbekannte Jugendliche schlagen Mann zu Boden

Next Post

VfL SparkassenStars dominieren im Topspiel

Sebastian Sendlak

Related Posts

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025
Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison
Kultur

Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

ExtraSchicht 2022: ausgefallene Perspektiven in Oberhausen

ExtraSchicht 2022: ausgefallene Perspektiven in Oberhausen

17. Juni 2022

Pandemie hat den Tierpark schwer getroffen

2. Februar 2021

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.