Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

„Bochum blüht und summt“

3. März 2024
in Lokales
„Bochum blüht und summt“

Eine Wildblumenmischung der Stadtverwaltung Bochum neben Krokussen als Frühlingsboten, aufgenommen am 28.02.2024. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Stadt verschenkt wieder Wildblumen-Saatmischung

Ein bunter Frühling steht bevor: Die Stadt Bochum startet bereits zum sechsten Mal ihre beliebte Wildblumen-Kampagne „Bochum blüht und summt“. Ab Anfang März können sich Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlos Saatgut-Tütchen abholen, um ihre Umgebung in eine blühende Oase für Insekten zu verwandeln.

Mit rund 10.000 Saatgut-Tütchen, gefüllt mit heimischer Wildblumen- und Pflanzenmischung, möchte die Stadt Bochum dazu beitragen, den Lebensraum von Wildpflanzen und Insekten aufzuwerten. Denn Insekten spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie als Pflanzenbestäuber dienen und vielen Tierarten als Nahrungsquelle dienen. Die Aktion „Bochum blüht und summt“ ist daher nicht nur eine Initiative für eine farbenfrohe Stadtlandschaft, sondern auch ein Beitrag zum Schutz der Biodiversität.

Die Saatgut-Tütchen sind kostenlos erhältlich in verschiedenen Bürgerbüros und Stadtteilbüros sowie an der Infotheke im Technischen Rathaus an der Hans-Böckler-Straße 19. Mit nur einer Tüte lässt sich etwa ein Quadratmeter Fläche in eine blühende Wiese verwandeln, die nicht nur ein Augenschmaus ist, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz leistet.

„Bochum blüht und summt“ bietet jedoch nicht nur Saatgut an, sondern informiert auch über insektenfreundliche Gärten und Umweltbildungsangebote. Interessierte finden alle Informationen und Materialien auf den Internetseiten der Stadt Bochum unter www.bochum.de/blueht-und-summt. Für weitere Fragen steht Rita Brandenburg vom Umwelt- und Grünflächenamt gerne zur Verfügung.

Machen auch Sie mit und lassen Sie Bochum in neuem Glanz erblühen – für eine lebendige Stadt voller summender Insekten und farbenfroher Blumenwiesen!

Previous Post

Fördergeld für bürgerschaftliche Projekte im Gebiet Westend

Next Post

Die Gertrudiskirmes läutet die Kirmessaison in Wattenscheid ein

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Auftakt für diesjährige Kampagne „Bochum blüht und summt“

Auftakt für diesjährige Kampagne „Bochum blüht und summt“

30. März 2022

Katholikenrat Bochum + Wattenscheid unterstützt Reformen

29. Dezember 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.