Samstag, Mai 10, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Amphibienschutz an Straßen

17. Februar 2024
in Service
Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Bochum

Bufdis (Bundesfreiwilligendienstler) in Bochum bauen Krötenzäune, aufgenommen am 19.02.2020. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Mit steigenden Temperaturen kommt wieder Leben in die heimische Amphibienwelt: Erdkröten, Grasfrösche, Molche und Feuersalamander wandern zu ihren angestammten Laichgewässern. Häufig müssen sie auf dem Weg dorthin stark befahrene Straßen überqueren, wofür zum Beispiel ein Erdkrötenpaar bei einer sieben Meter breiten Fahrbahn rund 20 Minuten benötigt. Dabei finden viele Tiere den Tod. Um das zu verhindern, ergreift die Stadt Bochum von Donnerstag, 22. Februar, bis zum 4. April Maßnahmen, um die Amphibien zu schützen.

So werden einige Straßenabschnitte abends und nachts gesperrt. Hier ist die Durchfahrt verboten. Das betrifft die Straßen Am Wiesental (im Wendehammer, von 19.30 bis 6 Uhr), die Blankensteiner Straße zwischen Am Varenholt und Rauendahlstraße (von 19 bis 6 Uhr), die Brüggeneystraße (von 19.30 bis 6 Uhr), die Rauendahlstraße (von 19 bis 6 Uhr, auf Höhe des ehemaligen Wasserwerks ganztägig), die Stembergstraße (von 19 bis 6 Uhr) und der Weg am Kötterberg (von 19 bis 6 Uhr).

Außerdem stellt die Stadt zusammen mit den Naturschutzvereinen „AkU“, „BUND“ und „NABU“ Apmphibienschutzzäune auf und zwar Am Bliestollen, Am Neuen Kamp, Am Vahrenholt, an der Brockhauser Straße, an der Gräfin-Imma-Straße, an der Günnigfelder Straße und der Stembergstraße. Auch entlang der Springorumtrasse (Rad- und Fußweg) wandern Amphibien, im Abschnitt zwischen der Brücke über die A 448 und der Königsallee wird ebenfalls ein Zaun zum Schutz der Kröten aufgestellt.

Auf die Wanderung der Amphibien weisen zudem Schilder an der Ahbachstraße, Am Leithenhaus, Am Ruhrort, Am Wiesengrund, Am Wiesental, an der Blankensteiner Straße, Bleckstraße, Blücherstraße, Brockhauser Straße, Centrumstraße, Dahlhauser Höhe, Erlenstraße, am Ernst-Erwin-Bußmann-Pfad, an der Ferdinand-Krüger-Straße / Lewackerstraße, Galgenfeldstraße, Zufahrt zum Kemnader Wehr südlich der Gibraltarstraße, am Graffring, an der Helfstraße, Höfestraße, Hüller-Bach-Straße, Im Mailand, Im Mühlenkamp, Im Pastoratsbusch, Krockhausstraße, Kulmer Straße, Nevelstraße, Oberstraße, Röntgenstraße, an der Straße Siebenplaneten, Stalleickenweg, an der Stembergstraße, Tenthoffstraße, Unteren Heintzmannstraße sowie an den Straßen Weg am Kötterberg / Auf dem Güstenberg und Zum Schultenhof hin. Hier sollten Verkehrsteilnehmende nicht schneller als 30 Stundenkilometer fahren. Alle Sperrungen und Beschilderungen sind von der Straßenverkehrsbehörde angeordnet.

Das Umwelt- und Grünflächenamt bittet darum, in den oben genannten Abschnitten, besonders jenen ohne Schutzzaun, langsam zu fahren, da Tiere auf den Straßen meist durch den Strömungsdruck von mehr als 30 Stundenkilometer schnell fahrenden Fahrzeugen getötet werden, nicht nur durch tatsächliches Überfahren. Zudem dient das langsame Fahren dem Schutz der Freiwilligen, die in diesen Straßenabschnitten Amphibien sammeln.

Wer beim Aufbau und / oder der Betreuung von Amphibienschutzzäunen helfen möchte, kann sich an die Vereine „AkU“, „BUND“ und „NABU“ wenden. Per Mail an amphibienschutz-bochum@gmx.de oder telefonisch unter 02 34 / 66 444 sowie auf den jeweiligen Homepages.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Beginn der Bohrungen für die geothermischen Anlagen am Lohrheidestadion

Next Post

Steampunk macht den Auftakt beim Historischen Jahrmarkt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Service

Freie Plätze im Yin Yoga-Kurs der Familienbildungsstätte

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Weitere Kanalsanierungen in den Startlöchern

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Nächtliche Sperrungen auf A40 und A448 wegen Tunnelwartung

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Service

Karriere bei Polizei und Bundeswehr

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025
A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen
Service

A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen

by Sebastian Sendlak
3. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Erkennen von Deepfakes: Stadtlabor lädt zum Workshop ein

Erkennen von Deepfakes: Stadtlabor lädt zum Workshop ein

5. Februar 2025
Insekten im Fokus

Insekten im Fokus

29. September 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.