Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Facettenreiches Programm der vhs zur Aktion „Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima“

23. November 2023
in Service
Facettenreiches Programm der vhs zur Aktion „Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima“

(c) Daniel Sadrowski

Share on FacebookShare on Twitter

Die Volkshochschule (vhs) nimmt an der Aktion „Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima“ teil und bietet am Samstag, 2. Dezember, von 11 bis 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Bildungs- und Verwaltungszentrums (BVZ), Gustav-Heinemann-Platz 2–6, ein facettenreiches und kostenloses Programm an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Von Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3. Dezember, präsentieren auch weitere Bochumer Kultur- und Bildungseinrichtungen anlässlich der 28. UN-Klimakonferenz in Dubai ein dreitägiges Programm mit Musik, Tanz, Performance, Workshops, Diskussionen und einer Liveberichterstattung aus dem Pressezentrum der UN-Klimakonferenz: Bochumer Symphoniker, Deutsches Bergbaumuseum Bochum, Kunstmuseum Bochum, Planetarium Bochum, Ruhrtriennale, Schauspielhaus Bochum.

Bei der Kleidertauschbörse können Interessierte bis zu 15 saubere, unbeschädigte Kleidungsstücke mitbringen und tauschen. Was übrig bleibt, wird an „BODO“ gespendet. Ein Infostand des Projekts „Gemeinwohl-Allianz“ ist ebenfalls vertreten.

Ob Handys, Laptops, Tablets oder Elektrokleingeräte – im Repair Café in Raum 053 können Besucherinnen und Besucher defekte Geräte mitbringen und vor Ort reparieren lassen.

Ein Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW beschäftigt sich von 12 bis 13.30 Uhr in Raum 047 mit Kleidungskonsum.

Um Energiesparen im Haushalt geht es von 14 bis 14.30 Uhr in einem Kurzvortrag im Raum 047. Davor und danach gibt eine Energieberaterin Tipps und Beratungen an einem Infostand.

Von 14.30 bis 16 Uhr zeigt die vhs in Raum 047 den Film „Waste Land“. Es geht dabei um Kunst und ein Leben auf der größten Müllkippe unseres Planeten.

Die Ausstellung „Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft“ des „Forums für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V.“ ist im Foyer des BVZ zu sehen.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Der 52. Bochumer Weihnachtsmarkt wird heute eröffnet

Next Post

Zentralbücherei: Mik Bäcker liest aus „Glück auf – bis Heiligabend“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Service

Freie Plätze im Yin Yoga-Kurs der Familienbildungsstätte

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Weitere Kanalsanierungen in den Startlöchern

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Nächtliche Sperrungen auf A40 und A448 wegen Tunnelwartung

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Service

Karriere bei Polizei und Bundeswehr

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025
A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen
Service

A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen

by Sebastian Sendlak
3. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Die Innenstadt wird zur Drehscheibe für den Radverkehr

Stadt und Innenstadtmanagement informieren zum Radkreuz

13. Juni 2024
Storchennachwuchs im Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel

Storchennachwuchs im Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel

20. Juni 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.