Samstag, Mai 10, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Zentralbücherei: Sabine Hofmann liest aus ihrem Bochum-Roman „Totenwinter“  

21. Oktober 2023
in Kultur
Zentralbücherei: Sabine Hofmann liest aus ihrem Bochum-Roman „Totenwinter“  

(c) Martin Rieker

Share on FacebookShare on Twitter

Die Bochumer Autorin Sabine Hoffmann ist am Dienstag, 24. Oktober, dem diesjährigen „Tag der Bibliotheken“, zu Gast in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6. Ab 19 Uhr liest sie aus ihrem Krimi-Roman „Totenwinter“, der wesentlich in Bochum in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg spielt. Die Lesung ist Teil der Literaturreihe #BOriginal und wird unterstützt durch das Kulturbüro der Stadt Bochum. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt vier Euro. Die notwendige Anmeldung für die Lesung erfolgt über die E-Mail-Adresse buechereiveranstaltung@bochum.de.

Die Handlung des Romans findet im Ruhrgebiet im Winter 1947 statt: Die junge Edith, aus Ostpreußen nach Bochum geflüchtet, hat endlich eine Anstellung gefunden – bei Pohlmann, einem Rechtsanwalt, der allerdings offenbar in Schwarzmarktgeschäfte verwickelt ist. Als ein ehemaliger KZ-Häftling, der bei den Arbeitern der Region ein hohes Ansehen genießt, ermordet in einem Eisenbahnwaggon aufgefunden wird, deutet einiges auf Pohlmann als Täter hin. Edith beschließt der Sache nachzugehen.

Sabine Hofmann wurde 1964 in Bochum geboren und studierte Romanistik und Germanistik. Gemeinsam mit Rosa Ribas schrieb sie drei Kriminalromane über die Nachkriegszeit in Spanien. Die Handlungen ihrer aktuellen Romane spielen sich in der deutschen Nachkriegszeit ab.

Previous Post

Sicher? Sicher nicht! – Verkehrskontrolle

Next Post

VfL wehrt sich in Freiburg

Sebastian Sendlak

Related Posts

Kultur

Stadtarchiv zeigt historische Werksfotografie des Bochumer Vereins

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Kultur

„Weine vor Freude“ 2025

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Weniger Smartphone, mehr Wohlbefinden

Smart-City-Unit der Stadt zieht erfolgreiche Zwischenbilanz

7. Juni 2023
Unfall und Brände auf der A40 und A43

Unfall und Brände auf der A40 und A43

29. Mai 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.