Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Innenstadtentwicklung: Hof- und Fassadenprogramm nimmt Fahrt auf

30. September 2023
in Lokales
Innenstadtentwicklung: Hof- und Fassadenprogramm nimmt Fahrt auf

Vor der Immobilie Arndtstraße 17 wird am 28.09.2023 eine Plakette in den Händen gehalten, die künftig sichtbar am Gebäude zu sehen sein wird und auf die erfolgreiche Teilnahme am Hof- und Fassadenprogramm hinweist. +++ Foto: Lutz Leitmann/Sadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Die Innenstadt Bochums ist in stetem Wandel: Auch hier sind Trends wie die zunehmende Digitalisierung und Veränderungen im Einzelhandel und der Gastronomie wahrzunehmen. Umso wichtiger ist ein attraktives Stadtbild. Die Stadt Bochum unterstützt Immobilienbesitzerinnen und -besitzer bei der Aufwertung ihrer Gebäude mit dem Hof- und Fassadenprogramm, das attraktive Fördermöglichkeiten bietet. Und das Programm zeigt Wirkung: Erste Erfolge sind bereits sichtbar, so auch in der Arndtstraße.

Am Donnerstag, 28. September, übergab Dagmar Stallmann vom Planungsamt der Stadt zusammen mit den beiden Innenstadtarchitekten Sarah Gräfer und Marcus Wagner den Eigentümern der Immobilie Arndtstraße 17 eine Plakette, die künftig sichtbar am Gebäude zu sehen sein wird und auf die erfolgreiche Teilnahme am Hof- und Fassadenprogramm hinweist.

Eigentümerinnen und Eigentümer, die in Erfahrung bringen wollen, ob ihre geplanten Sanierungsarbeiten ebenfalls förderfähig sind, können sich direkt an die Innenstadtarchitekten wenden, entweder telefonisch unter 02 34 / 93 82 75 60 oder per Mail an kontakt@innenstadtarchitekten.de. Die Innenstadtarchitekten helfen bei der Antragstellung und senden den fertigen Antrag dann an die Stadtverwaltung. Aus dem ersten Bewilligungsbescheid stehen noch rund 60.000 Euro zur Verfügung, weitere 500.000 Euro für das Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt sind schon durch die Bezirksregierung Arnsberg bewilligt. Der Zuschuss beträgt 50 Prozent der als förderfähig anerkannten Kosten, maximal jedoch 30 Euro pro Quadratmeter je einfach gestalteter Fassadenfläche.

Bislang wurden für zehn Objekte in der Innenstadt Anträge bewilligt in Höhe von insgesamt rund 140.000 Euro. Es gab 95 Beratungen, für rund 40 Objekte davon kommt eine Förderung aus dem Hof- und Fassadenprogramm nicht in Frage, allerdings werden dennoch auch in vielen dieser Fälle Vorschläge zur Aufwertung der Immobilie erstellt und auf weitere mögliche Förderprogramme hingewiesen.

Die „Bochum 2030 Vision Innenstadt“ hat im Jahr 2017 erste Perspektiven aufgezeigt, wie die Bochumer Innenstadt der Zukunft aussehen könnte. Darauf aufbauend hat die Stadt Bochum in den Jahren 2018 und 2019 unter Beteiligung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für die Innenstadt erarbeiten lassen. Das ISEK bildet die Basis für die strategische und zukunftsorientierte Entwicklung der Bochumer Innenstadt. Viele Maßnahmen wie die Umgestaltung des Husemannplatzes oder der Bau des Haus´ des Wissens befinden sich bereits in der Umsetzung. Auch Themen zur Stärkung der Nahmobilität, Entwicklung neuer Wohnstandorte und klimatische Fragestellungen spielen bei der Innenstadtentwicklung eine wichtige Rolle.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Niederlage beim Saisonauftakt für die VfL SparkassenStars

Next Post

„Katastrophale“ Niederlage anne Castroper

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lokales

VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
10.05.2025 - SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1848 U21 (Foto: Jenny Musall)
Lokales

SG Wattenscheid siegt 1:0 gegen Bochums U21

by Jenny Musall
10. Mai 2025
Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt
Lokales

Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai
Lokales

Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum
Lokales

Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Arbeiten auf der Castroper Straße: Punktlandung bei Freigabe

19. Dezember 2024
Neueröffnung des Kinder- und Jugendfreizeithauses „inpoint“

Neueröffnung des Kinder- und Jugendfreizeithauses „inpoint“

2. Mai 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.