Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

„Schwimm Mit!“ –Schwimmkompaktwochen für Bochumer Grundschulen

11. September 2023
in Lokales
„Schwimm Mit!“ –Schwimmkompaktwochen für Bochumer Grundschulen

Schwimmkompaktwoche im Rahmen der Kernaktivität "Schwimm mit!" im Hallenfreibad Hofstede in Bochum am 15.09.2022. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Bronze, Silber und Gold – und auch das Seepferdchen haben Grundschülerinnen und Grundschüler in der Schwimmkompaktwoche erworben. Sie sind nun sicher(er) im Wasser unterwegs. Dies ist ein Erfolg der Bochum Strategie.

Rund die Hälfte der sechs-bis zehnjährigen Kinder kann nicht ausreichend schwimmen. Unter schulischen Rahmenbedingungen lässt sich das Problem – trotz des in den Lehrplänen vorgesehenen Schwimmunterrichts – oftmals schon aus zeitlichen Gründen kaum lösen. Fehlt dann auch noch das familiäre Engagement oder reicht dies nicht aus, müssen institutionelle Programme oder aktive Netzwerke vor Ort diese Lücken schließen. Dabei gilt sicher schwimmen zu können als eine motorische Basiskompetenz und ist eine grundlegende Voraussetzung für die aktive Teilhabe an der Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur. Die Schwimmfähigkeit ist für Kinder und Jugendliche zudem in gesundheitlicher, in psychosozialer und in ihrer mitunter auch lebensrettenden Funktion von hoher Bedeutung. 

Unter dem Motto „Schwimm Mit!“ startete die Stadt Bochum 2023 bereits die „3. Schwimmkompaktwoche“ für Grundschulen. Mit Unterstützung der WasserWelten Bochum und den Kooperationsvereinen Blau-Weiß Bochum und SV Bochum 03 fand in der Zeit vom 4. bis zum 8. September die Schwimmkompaktwoche in diesem Jahr statt. Mit einem täglichen Training konnten Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer das Schwimmen und Bewegen im Wasser über den schulischen Unterricht hinaus in dieser Woche intensiv erlernen. Zudem erhielten die Kinder entsprechend ihrer Schwimmfähigkeit die Möglichkeit, ein Schwimmabzeichen abzulegen.

Insgesamt sechs Bochumer Grundschulen mit rund 200 Kindern haben teilgenommen. Die Anzahl der nach fünf Tagen intensiven Schwimmtrainings erworbenen Abzeichen ist hoch und bestätigt, dass die Stadt Bochum mit diesem Projekt auf dem richtigen Weg ist. Insgesamt 75 Kinder haben ein Seepferdchen, 29 Kinder das Bronze-, acht das Silber- und zwei das Goldabzeichen erworben.

Bereits im November findet eine vierte Schwimmkompaktwoche im Hallenbad Langendreer statt. Diese richtet sich über die Grundschulen hinaus erstmalig auch an die Klassen fünf und sechs der weiterführenden Schulen.

Mit Blick auf die Notwendigkeit, die Quote der Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer in Bochum zu senken, hat die Stadt unter Federführung des Referates für Sport und Bewegung das Projekt „Schwimm Mit!“ bei Kindern bereits in 2019 initiiert und als Kernaktivität in die Bochum Strategie aufgenommen.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Fertigstellung Kinderspielplatz Riemker Straße

Next Post

Bundesweiter Warntag

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lokales

VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
10.05.2025 - SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1848 U21 (Foto: Jenny Musall)
Lokales

SG Wattenscheid siegt 1:0 gegen Bochums U21

by Jenny Musall
10. Mai 2025
Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt
Lokales

Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai
Lokales

Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum
Lokales

Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Visit Bochum

Visit Bochum

18. Juli 2023
Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt

Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt

21. September 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.