Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

„Einmal mit allem bitte“: Hattinger Straße für den Verkehr freigegeben 

27. Juni 2023
in Lokales
„Einmal mit allem bitte“: Hattinger Straße für den Verkehr freigegeben 

Freigabe eines Teils der erneuerten Hattinger Straße in Bochum am 23.06.2023. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Begonnen hat es mit dem Ausbau der alten Straßenbahngleise – und mit der erneuten Freigabe für den Verkehr endeten nun schließlich am Freitag, 23. Juni, die Bauarbeiten auf der Hattinger Straße. Nach dem bereits im letzten Jahr fertiggestellten Teilstück von der Hüttenstraße bis zur Bessemer, folgte nun der Abschnitt bis zur Königsallee.

Knapp drei Jahre hat es gedauert: Allerdings haben Stadt und Stadtwerke auch die komplette Palette des Tiefbaus bedient. Strom, Gas, Wasser und Fernwärme waren die Herausforderung für die Stadtwerke Bochum. Städtische Aufgabe war der Kanal- und Straßenbau. Zusätzlich zum Abwasserkanal wurde erstmalig ein Mulden-Rigolen-System zur Oberflächenentwässerung geplant und umgesetzt, um das Regenwasser kontrolliert an den Marbach abzugeben.

Für ein besseres Stadtklima wurden insgesamt 19 neue Bäume gepflanzt, der Rigolenbereich soll ebenfalls begrünt werden. Eine Besonderheit beim Bau des Radverkehrsstreifens ist der im Bereich zwischen Bessemer Straße und Königsallee eingebaute Trennstein, der eigens vom Tiefbauamt entwickelt wurde, um die Radfahrenden bestmöglich zu schützen und das Miteinander mit dem Autoverkehr so angenehm wie möglich zu gestalten. Der innerstädtische Teil dieser wichtigen Verbindungsachse Richtung Bochumer Südwesten ist jetzt gewappnet für die kommenden Jahrzehnte und die Umsetzung der angepassten Mobilitätskonzepte. Insgesamt wurden hier rund neun Millionen Euro in eine zukunftsfähige Infrastruktur investiert, vom Land zu 65 Prozent gefördert.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Sommer im Park

Next Post

Kindertageseinrichtung an der Neuhofstraße feiert 50-jähriges Jubiläum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Planetarium Bochum

Planetarium bietet Eröffnungsveranstaltung zum Wissenschaftsjahr 2023

14. Februar 2023

Matinee-Konzert im Haus Kemnade

10. Januar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.