Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Vortrag im Planetarium beleuchtet neue Teleskope für den Blick ins Universum

20. Mai 2023
in Kultur
Vortrag im Planetarium beleuchtet neue Teleskope für den Blick ins Universum

Unit Telescope 4 (Yepun) of ESO’s Very Large Telescope (VLT) sends four laser beams up to the sky above the Paranal observatory. The lasers create an artificial guide star as part of the VLT’s Adaptive Optics system, state-of-the-art technology that corrects the blurring effects of the Earth’s atmosphere to create sharper images of astronomical objects. (c) Sangku Kim/ESO

Share on FacebookShare on Twitter

Am Mittwoch, 24. Mai, um 20 Uhr erkundet Michael Stein von der Bochumer Ruhr-Universität im Planetarium, Castroper Straße 67, die besonderen Eigenschaften moderner Teleskope. Ohne diese Instrumente wären neue Entdeckungen in der Astronomie nicht möglich, denn sie sind immer auch mit technologischem Fortschritt verknüpft.

Michael Stein stellt die unterschiedlichen Arten von Teleskopen und ihre besonderen Eigenschaften vor. Dabei geht es zunächst um klassische optische Teleskope, die mit dem Licht arbeiten, das auch unsere Augen sehen können. Aber das Bild vom Universum wäre unvollständig, wenn nicht auch hochmoderne Teleskope zur Verfügung stünden, die andere Arten von Licht, wie Infrarot und Radiostrahlung, erfassen können.

Um Licht jeder Wellenlänge zu nutzen, müssen viele technische und physikalische Herausforderungen überwunden werden. Gelingt das aber, erhalten die Forschenden Bilder und Datensätze, die ihnen ermöglichen, die fundamentalen Eigenschaften des Kosmos zu untersuchen.

Insbesondere Satellitenmissionen wie das Hubble Space Telescope und das James Webb Space Telescope, aber auch eine neue Beobachtungsmethode, mit der man für Teleskope auf der Erde die Luftunruhe ausgleichen kann, ermöglichen es, das Universum in bisher unerreichter Auflösung zu untersuchen.

Der Referent nimmt das Publikum mit in die faszinierende Welt der Astronomie und zu den innovativsten Instrumenten, die das Verständnis über das Universum erweitern und helfen, die Geheimnisse des Kosmos zu lüften.

Karten für den Vortrag kosten sechs Euro. Sie können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder zum Ortstarif bei der Ticket-Hotline 02 21 / 28 02 14 erworben sowie per Mail an info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Archivkino zeigt „Opel in Bochum im Spiegel der Bochumer Jahresschauen“

Next Post

Bochum zu Gast bei Hertha – ein Duell um den Klassenerhalt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025
Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison
Kultur

Feierabendmarkt in Linden startet am neuen Standort in die Saison

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Freie Plätze bei Volkshochschul-Workshopreihe „Acting for Community“

20. November 2024
Parkraumkonzept: Bochum Innenstadt

Parkraumkonzept: Bochum Innenstadt

15. Januar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.