Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Kochen, singen, austauschen – Europawochen bieten vielfältiges Programm

5. Mai 2023
in Kultur
Aktion gegen Einsamkeit im Alter in der Hustadt
Share on FacebookShare on Twitter

In diesem Jahr finden – über den Europatag am 9. Mai hinaus – die Europawochen über einen ganzen Monat statt: Vom 30. April bis zum 31. Mai ist Europazeit. Unter dem Motto „frEUndschaften weltweit“ stehen bei den Bochumer Europawochen die Aktivitäten und das Engagement der vielen in Bochum international tätigen Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gesellschaften sowie die Bochumer Städtepartnerschaften im Mittelpunkt. Ein abwechslungsreiches Programm lädt dazu ein, die Vielfalt Europas und die Bedeutung von internationaler Freundschaft und Zusammenarbeit zu feiern.

In der kommenden Woche findet bereits eine Vielzahl von Veranstaltungen statt:

Am Dienstag, 9. Mai, organisiert die Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V.  von 18.30 bis 21 Uhr ein gemeinsames Singen mit anschließendem Ausklang bei französischem Wein und Käse im Cafe der Musikschule Bochum am Westring 32.  Interessierte können sich per Mail an internationales@bochum.de anmelden.

Ebenfalls am Dienstag, 9. Mai findet die Veranstaltung „AbentEUer Ausland – Auf einen Plausch im Internationalen Café“ statt. Im Internationalen Café können sich Interessierte über Studienmöglichkeiten im europäischen Ausland und zu Sprachkursen informieren. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sind herzlich eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen über Auslandsaufenthalte auszutauschen.  Das Internationale Café ist eine Veranstaltung von VHS, Stadtbücherei und dem Wissensverbund UniverCity. „AbentEUer Ausland“ findet von 11 bis 13 Uhr im Clubraum der Zentralbücherei Bochum statt.  Anmeldungen sind via Mail an hausdeswissens@bochum.de möglich.

Am Samstag, 13. Mai, findet in der Quartiershalle der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33, von 17 bis circa 19.30 Uhr ein spanischer Abend der kulturfrEUnde mit den Amigos de Oviedo statt. Ein spannender Themenabend zur Partnerstadt Oviedo in Kunst, Kultur, Literatur und Film. Nach einem Impulsvortrag soll der Abend bei Wein, kleinen Tapas und spanischer Gitarrenmusik in die lockere „conversación“ übergehen. Interessierte können sich per Mail an internationales@bochum.de  anmelden.

Musikalischer Höhepunkt der Bochumer Europawochen ist ein Konzert der Musikschule Bochum am Sonntag, 14. Mai um 16 Uhr in der Christuskirche am Platz des Europäischen Versprechens. „musikfrEUde weltweit“ – bringt Freunde, Kulturen und Klänge aus vielen Ländern zu einem vielseitigen und klangvollen Erlebnis zusammen. Direkt im Anschluss nach dem Konzert geht es mit Live-Musik von Grenzen.Los weiter. Die Gruppe spielt internationale traditionelle Tanzmusik zum Mittanzen. Angeleitet durch eine erfahrene Tanzpädagogin dürfen alle Gäste auf dem Platz des Europäischen Versprechens vor der Kirche verschiedene Tänze ausprobieren.  Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Informationen und eine Übersicht aller Veranstaltungen ist abrufbar unter: https://www.bochum.de/europawochen. Die Bochumer Europawochen werden von der Stadt Bochum in Kooperation mit der Volkshochschule Bochum organisiert.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Vonovia startet Pilotprojekt zur Großbaumverpflanzung in Bochum-Weitmar

Next Post

„einfach anders“ – Sommer-Kreativwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene

Sebastian Sendlak

Related Posts

Brave New Voices: Ruhrtriennale setzt auf Debatte zu Gegenwartsthemen
Kultur

Brave New Voices: Ruhrtriennale setzt auf Debatte zu Gegenwartsthemen

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Kultur

Stadtarchiv zeigt historische Werksfotografie des Bochumer Vereins

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Kultur

„Weine vor Freude“ 2025

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Tsukuba: Japanische Delegation besucht Stadt und Hochschulen

Tsukuba: Japanische Delegation besucht Stadt und Hochschulen

3. September 2022
Kinderwünsche zu Weihnachten werden erfüllt

Kinderwünsche zu Weihnachten werden erfüllt

16. Dezember 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.