Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Stadtarchiv stellt Jahresprogramm für 2023 vor

18. Januar 2023
in Lokales
Stadtarchiv stellt Jahresprogramm für 2023 vor
Share on FacebookShare on Twitter

Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, startet mit einem neuen Programm in das Jahr 2023. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der letzten Jahre können sich Besucherinnen und Besucher nun wieder auf ein vielseitiges, kostenloses Angebot von Ausstellungen, Vorträgen und dem beliebten Archivkino in gewohnter Atmosphäre freuen.

Dr. Kai Rawe, Leiter des Stadtarchivs, präsentierte am Dienstag, 17. Januar, das Jahresprogramm: „Wir freuen uns, mit diesem abwechslungsreichen Angebot einen spannenden Einstieg in unsere vielfältige Stadtgeschichte zu bieten – der Neugier wecken und vor allem Spaß machen soll.“

So können Interessierte bereits am Mittwoch, 17. Januar, der Bochumer Politikerin und Frauenrechtlerin Lore Agnes mit ihrer Mitstreiterin Clara Zetkin bei dem Vortrag „Lore Agnes – Eine Bochumer Bergarbeitertochter im Reichstag“ ins politische Berlin des beginnenden 20. Jahrhunderts folgen. Ein weiteres Vortragshighlight gibt es am Mittwoch, 3. Mai, unter dem Titel „1953 – 2023 – 70 Jahre Bochumer Jahresfilm“. Dabei schauen die Besucherinnen und Besucher auf 70 Jahre der beliebten Bochumer Jahresschau zurück, die jedes Jahr von der Pressestelle der Stadtverwaltung produziert wird – aktuell verantwortet von André Grabwoski und Lutz Leitmann. Eine Filmtradition, die Bochum als einzige Stadt Deutschlands so kontinuierlich pflegt. Die Filme der letzten Jahre gibt es zudem auf YouTube unter https://www.youtube.com/StadtBochumDE zu sehen.  Anlässlich dieses Jubiläums können Interessierte darüber hinaus von Mai bis Juli bei der Ausstellung „Bochum im Film: 70 Jahre – 70 Filme“ hinter die Kulissen der Bochumer Jahresschau gucken und die Entstehungsgeschichte seit 1953 anhand bildstarker Ausstellungsstücke miterleben. 

Ebenfalls präsentiert die Ausstellung „Zeitreise Gerthe – 1.200 Jahre Stadt(-teil)geschichte“ seit Anfang des Jahres eine spannende Zeitleiste des Stadtteils in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein „Gerther Treff e.V.“.

Das Archivkino zeigt in diesem Jahr im gemütlichen Kinosaal des Stadtarchivs am Donnerstag, 27. April, mit „100 Jahre Berufsfeuerwehr Bochum: Retten – Bergen – Löschen – Schützen“ historische Ausschnitte aus den verschiedenen Einsatzbereichen der Feuerwehr. Außerdem präsentiert der Film „Wie der Mond nach Bochum kam“ am Donnerstag, 30. November, die eindrucksvolle Geschichte des Bochumer Hobbyastronomen Heinz Kaminski, der aus seinem Keller heraus im Jahre 1957 als einziger Europäer Funkkontakt zum Satelliten Sputnik hatte. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl ist eine vorherige Reservierung per E-Mail unter stadtarchiv@bochum.de oder telefonisch, Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, unter 0234 / 910 – 95 10 erforderlich.

Zusätzlich bietet das Stadtarchiv in diesem Jahr an jedem ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr eine kostenlose Führung durch die Dauerausstellung „Bochum macht sich. Schlaglichter Bochumer Geschichte“ an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Ebenfalls plant das Stadtarchiv im Laufe des Jahres das Angebot an fremdsprachigen Führungen, beispielsweise auf ukrainisch, russisch, arabisch sowie türkisch, auszuweiten. Informationen zum aktuellen Programm gibt es online unter https://www.bochum.de/Stadtarchiv.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Musikschule präsentiert Konzert „Sinfonietta goes East“

Next Post

Italienische Abende in der Zentralbücherei

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lokales

VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
10.05.2025 - SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1848 U21 (Foto: Jenny Musall)
Lokales

SG Wattenscheid siegt 1:0 gegen Bochums U21

by Jenny Musall
10. Mai 2025
Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt
Lokales

Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai
Lokales

Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum
Lokales

Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Großbrand in einem KFZ-Aufbereitungsbetrieb

Großbrand in einem KFZ-Aufbereitungsbetrieb

10. September 2024
Feuerwehreinsatz beim Bundesligaspiel in Bochum: Zwei Kleinbrände im Stadion

Feuerwehreinsatz beim Bundesligaspiel in Bochum: Zwei Kleinbrände im Stadion

17. März 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.