Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Freizeitkarte „Radfahren & Wandern“ neu aufgelegt

26. Juli 2022
in Lokales
Freizeitkarte „Radfahren & Wandern“ neu aufgelegt

binary comment

Share on FacebookShare on Twitter

Wer Bochum aktiv erleben möchte, erhält jetzt das passende Kartenmaterial dazu, denn Bochum Marketing hat die Freizeitkarte „Radfahren & Wandern“ neu aufgelegt. Im Maßstab 1:17.500 zeigt die detailreiche Karte das Stadtgebiet mit all seinen Rad- und Wanderwegen. Einem Ausflug durch die facettenreiche Bochumer Natur steht nichts mehr im Wege.

Die Freizeitkarte kann kompakt in ein praktisches Format von 22 x 10,5 Zentimetern zusammengefaltet werden. Ausgeklappt enthält sie jeweils auf einer Seite die aktualisierten Rad- und Wanderwege. Diese sind übersichtlich mit ihren Bezeichnungen oder Piktogrammen versehen und helfen zusammen mit den Beschilderungen am Wegesrand, die richtige Strecke zu finden. Egal, ob für die kleine Wanderung im Weitmarer Holz oder für die große Radtour auf der Springorum-Trasse. Auf der Freizeitkarte befinden sich auch Koordinatenwerte, sodass Wegpunkte in ein GPS-Gerät übertragen werden können. Darüber hinaus enthält die Karte u. a. Freizeiteinrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Ausflugslokale, Schifffahrtslinien, Reitwege, Parkplätze, Fahrradverleih, Pannenhilfe, Krankenhäuser und Polizeistationen.

Die letzte Auflage der Freizeitkarte stammt aus dem Jahr 2018, seitdem sind vor allem neue Radwege hinzugekommen, unter anderem die sechs Bochumer Radrunden. Die aktualisierten Karteninhalte kommen weiterhin vom Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster der Stadt Bochum, welches vom Regionalverband Ruhr und vom Sauerländischen Gebirgsverein unterstützt wurde. Die Freizeitkarte ist für 8 Euro bei der Bochum Touristinfo in der Huestraße 9 und online unter www.wirsindbochum.de erhältlich.

Quelle und Bild: Bochum Marketing

Previous Post

Torfestival nach Startschwierigkeiten

Next Post

Flächenbrand der Hitze geschuldet

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Montag, 21. Juni 2021

Montag, 21. Juni 2021

21. Juni 2021
Bürgerwoche Bochum-Ost bringt Stadtteile in Bewegung

Bürgerwoche Bochum-Ost bringt Stadtteile in Bewegung

2. Juni 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.