Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Startschuss für eine weitere Fläche an der Ovelackerstraße

9. Februar 2021
in Lokales
Startschuss für eine weitere Fläche an der Ovelackerstraße
Share on FacebookShare on Twitter

Bochum erhält eine weitere „Wildnis-Fläche“: Kinder in Langendreer können demnächst östlich des Volksparks in der Natur spielen, forschen, tollen. Die Stadt Bochum stellt die Grünfläche am ehemaligen Kirmesplatz für diesen Zweck zur Verfügung und wertet den Stadtteil damit weiter auf.

Die Biologische Station ist Initiatorin und Trägerin des Projektes und wird die Fläche mit Veranstaltungen begleiten. „Wichtig ist uns dabei, dass es keine Spielgeräte gibt, es bleibt eine Grünfläche“, betont Projektleiterin Barbara Pflips. Kinder sollen sich hier selbstbestimmt aufhalten können und sich von der Vielfalt der vorhandenen Naturelemente inspirieren lassen. Bochum ist bundesweit mit Blick auf Naturerfahrungsräume in der Stadt führend: „Hier gibt es nicht nur Pläne und Konzepte, sondern auch echte Flächen, die Kinder fußläufig in ihrer Nachbarschaft erreichen können“, so Pflips.

Die neue Fläche ist im Dreieck Dördelstraße/ Hasselbrinkstraße/ Ovelackerstraße gelegen. Momentan gibt es Pflegemaßnahmen, die Gefahrenstellen wie etwa morsche Äste beseitigen. Danach soll die „Wildnis“ sich weitgehend überlassen blieben. Das Umwelt- und Grünflachenamt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die aktuellen Beeinträchtigungen. Die Eröffnung soll im Sommer erfolgen. Dann gibt es gibt in Bochum sechs Flächen „Wildnis für Kinder“, die allesamt durch die NRW-Stiftung gefördert werden.

Quelle und Bild: PM Stadt Bochum

Previous Post

Störungen im Bus- und Bahnverkehr noch für weitere Tage

Next Post

Baumrodungen an den Harpener Teichen und am Ümminger See

Sebastian Sendlak

Related Posts

FanDom-Gottesdienst in Bochum zum Saisonabschluss gut besucht
Lokales

FanDom-Gottesdienst in Bochum zum Saisonabschluss gut besucht

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Lokales

Ruhr-Uni richtet Fokus auf Rassismus beim vierten Diversity Day

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Lokales

VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
10.05.2025 - SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1848 U21 (Foto: Jenny Musall)
Lokales

SG Wattenscheid siegt 1:0 gegen Bochums U21

by Jenny Musall
10. Mai 2025
Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt
Lokales

Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Rathaus Ostflügel fertiggestellt

Auswirkungen der Ukraine-Krise im Amt für Soziales

17. März 2022
Sportplatz Dickebankstraße jetzt mit Kunstrasen und LED-Flutlicht

Sportplatz Dickebankstraße jetzt mit Kunstrasen und LED-Flutlicht

23. Oktober 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.