Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

„Die Zeitmaschine“ live im Planetarium

31. Mai 2022
in Kultur
„Die Zeitmaschine“ live im Planetarium

(c) Pascal Bünning

Share on FacebookShare on Twitter

Das Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, lädt am Pfingstsamstag, 4. Juni, und am Pfingstsonntag, 5. Juni, um 20 Uhr dazu ein, einen der größten Klassiker der Science-Fiction-Literatur live in einer mitreißenden Kuppelshow zum Eintauchen zu erleben. In einer fesselnden multimedialen Live-Performance lassen Schauspieler Mark Waschke, Musiker Stefan Weinzierl und Visual Artist Rocco Helmchen ihr Publikum ins ferne Jahr 802.701 reisen.

H. G. Wells‘ Roman „Die Zeitmaschine“ gilt als Pionierwerk der Science-Fiction und ist gleichzeitig eine der ersten literarischen Dystopien, die ein erschreckendes, pessimistisches Bild der Zukunft malt. Gesellschaftliche Nöte und Konflikte scheinen dort überwunden zu sein. Doch ist die neue Welt wirklich so paradiesisch, wie sie auf den ersten Blick anmutet?

Mark Waschke glänzt sowohl auf Theaterbühnen als auch in erfolgreichen Fernseh- und Kinoformaten und gehört damit zu Deutschland bekanntesten und beliebtesten Schauspierlern. Die vielleicht bekannteste Rolle des gebürtigen Wattenscheiders ist die des Berliner Tatort-Kommissars Robert Karow. Fulminant tritt er im Planetarium Bochum vor das Publikum. Er erzählt keine Geschichte, er lebt sie. Der ganze Körper arbeitet mit, wenn der Protagonist der Erzählung beispielsweise auf einer dramatischen Flucht vor Wesen aus der Tiefe der Erde ist.

Begleitet wird die Handlung von der Musik Stefan Weinzierls. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten – mit dem einzigartigen Klangspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen.

Der Dritte im Bunde ist Rocco Helmchen, der als Visual-Artist an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst und Entertainment arbeitet und schon viele Produktion mit dem und für das Planetarium Bochum entwickelt hat.

Karten für „Die Zeitmaschine“ Uhr kosten 22 Euro, ermäßigt 18 Euro. Sie können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder zum Ortstarif bei der Ticket-Hotline 02 21 / 28 02 14 erworben sowie per Mail an info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Geänderte Leistungsansprüche für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ab dem 1. Juni

Next Post

Der Ferienpass wird digital

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Torfestival nach Startschwierigkeiten

Torfestival nach Startschwierigkeiten

24. Juli 2022
Rathaus Ostflügel fertiggestellt

„100 Jahre Jugendamt Bochum“

10. Februar 2022

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.