Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Einladung zum Essenteilen in Hamme

20. März 2022
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Die erfolgreiche Kooperation mit der Umweltbewegung foodsharing wird im Stadtteilbüro Hamme, Dorstener Straße 195, wiederaufgenommen und fortgeführt. Ab dem 22. März werden dort wieder regelmäßig Lebensmittel „fairteilt“. Familien und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, zu nehmen sowie selbst zu geben.

Ein Kühlschrank und ein Regal stehen bereit für die verzehrbaren Lebensmittel wie zum Beispiel Milch, Joghurt, Käse, Wurst, Gemüse, Nudeln, vegane Produkte aller Art. Ein Aushang informiert, welche Lebensmittel über den Fairteiler geteilt werden dürfen. Dies sind vor allem Dinge mit einem aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Ehrenamtliche von foodsharing sorgen regelmäßig für die Sauberkeit und Ordnung im „Fairteiler“.

Das Nehmen, Geben und Tauschen ist immer möglich zu den neuen festen Sprechzeiten des Stadtteilbüros Hamme dienstags, 10 bis 14 Uhr, und mittwochs, 14 bis 18 Uhr. Besonders vor dem eigenen Urlaub kann sich das Vorbeikommen lohnen. Zudem gilt die Regel: Ist die Eingangstür nicht verschlossen, ist der Zutritt möglich. Es gelten die aktuellen Corona-bedingten Zugangs-, Abstands- und Hygieneregeln. Wer sich vorab telefonisch informieren möchte, ob geöffnet ist, ist dazu herzlich eingeladen: 02 34 / 95 80 12 55.

Wer über den aktuellen Füllstand per Messengerdienst informiert werden möchte, folgt dem Link www.t.me/+X7-HZng3eihhNDI6 (Telegram-App wird benötigt). Das Stadtteilbüro-Team beziehungsweise die „Sprechstunde für digitales“ am 2. und 4. Donnerstag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr sind gerne behilflich. Dies ist jedoch kein Muss, um beim Nehmen und Geben mitzumachen.

Mit dem Fairteiler in Hamme geht es um: weniger Lebensmittelverschwendung, kostenfreien Zugang zu Lebensmitteln, Aufmerksamkeit und Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung und Nachhaltigkeit. Der Betrieb des Stadtteilbüros und die Kooperation mit foodsharing erfolgt vor dem Hintergrund der Stadterneuerung Hamme. Weitere Infos unter www.foodsharing.de oder www.bochum.de/stadterneuerung-hamme

Previous Post

Die Zeit ist reif für eine Extraschicht

Next Post

VHS lädt zu literarisch-musikalischem Abend

Sebastian Sendlak

Related Posts

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

40 Jahre ADAC Supercross Dortmund: Action, Freestyle und Party

40 Jahre ADAC Supercross Dortmund: Action, Freestyle und Party

12. Dezember 2024
Kein Happy-End bei Pferderettung

Kein Happy-End bei Pferderettung

30. Juli 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.