Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Weiterführende Schulen: Anmeldeverfahren geht weiter

12. Februar 2022
in Service

Neues Gymnasium / Schule

Share on FacebookShare on Twitter

Vor knapp zwei Woche wurden die Halbjahreszeugnisse verteilt. Eltern, die ihr Kind gerne an einem der zehn Gymnasien, einer der zwei Sekundarschulen, fünf Realschulen oder der beiden Hauptschulen anmelden möchten, können dieses ab Montag, 14. Februar, bis einschließlich Mittwoch, 16. Februar, tun. Das Anmeldeverfahren für die Gesamtschulen ist bereits beendet.

Die Schulen sind am Montag von 8 bis 18 Uhr, an den beiden anderen Tagen jeweils von 8 bis 16 Uhr geöffnet und nehmen die Anmeldung gerne persönlich entgegen. Aufgrund der pandemischen Situation empfiehlt sich ein Blick auf die Homepage der gewünschten Schule. Spezifische Details wie etwa Einlassregelungen oder eine Buchung von Zeitfenstern zur persönlichen Anmeldung sind dort abgebildet. Natürlich ist auch ein Einwurf der Unterlagen in den Hausbriefkasten oder eine Übersendung per Post möglich.

Zurzeit läuft auch weiterhin noch das Anmeldeverfahren „Schüler-Online“. Dabei können sich Schülerinnen und Schüler, deren Vollzeitschulpflicht zum Schuljahresende endet, zu den vollzeitschulischen Bildungsgängen der fünf städtischen Berufskollegs und für die Angebote des Weiterbildungskollegs sowie die gymnasiale Oberstufe an den Bochumer Gymnasien und Gesamtschulen anmelden. Dies ist noch bis zum 25. Februar möglich.

Die ausgedruckte und von den Erziehungsberechtigten unterschriebene Anmeldung und die Anmeldeunterlagen (Lebenslauf, Passfoto, etc.) sind an der entsprechenden Schule vorzulegen. Natürlich ist auch in diesem Fall ein Einwurf der Unterlagen in den Hausbriefkasten oder eine Übersendung per Post möglich.

Previous Post

App zum Stadtjubiläum beschert Stefan Fleige ein Pedelec

Next Post

„Tiere in Not“ wird 20

Sebastian Sendlak

Related Posts

Service

Freie Plätze im Yin Yoga-Kurs der Familienbildungsstätte

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Weitere Kanalsanierungen in den Startlöchern

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Service

Nächtliche Sperrungen auf A40 und A448 wegen Tunnelwartung

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Service

Karriere bei Polizei und Bundeswehr

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025
A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen
Service

A448: Sperrungen bei Witten wegen Verfüllung alter Bergbaustollen

by Sebastian Sendlak
3. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Sportplatz Dickebankstraße jetzt mit Kunstrasen und LED-Flutlicht

Sportplatz Dickebankstraße jetzt mit Kunstrasen und LED-Flutlicht

23. Oktober 2023

Start der Bolzplatzsanierung am Volkspark Langendreer

15. Mai 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.